Edom / Edomiter – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/stichwort/16831/href
Jakob Wöhrle
Negev kann sodann auch gut als Hintergrund für die ältere Jakob-Esau-Erzählung in Gen
Jakob Wöhrle
Negev kann sodann auch gut als Hintergrund für die ältere Jakob-Esau-Erzählung in Gen
Jakob Wöhrle
Negev kann sodann auch gut als Hintergrund für die ältere Jakob-Esau-Erzählung in Gen
Jakob Wöhrle
Negev kann sodann auch gut als Hintergrund für die ältere Jakob-Esau-Erzählung in Gen
Rainer Kessler
Auf den Betheler Zehnten verweist wohl auch das → Gelübde → Jakobs in Gen 28,22,
Udo Rüterswörden
Bund, doch sachgemäß meist m. Verpflichtung (des Menschen durch Jahwe) u.ä. od.
Achim Behrens
transzendenten Wirklichkeit gilt als „Grundgegebenheit der Religionsgeschichte“ (M.
Andere Schreibweise: Shechem
sonst im Süden des Landes spielen (→ Beerscheba, → Hebron), fällt auf, dass in Gen
Hans Ulrich Steymans
Gen 31,13)?
Christian Eberhart
Aus der Erzählung von → Abrahams Opfer in Gen 22,1-19 kann aber abgeleitet werden
Andere Schreibweise: Esaw
Zu Beginn wird er als älterer Zwillingsbruder Jakobs eingeführt (Gen 25,19-34).