Hawila – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/hawila
Andere Schreibweise: Hevila; Havilah (engl.)
10,7; 1Chr 1,9) und als Sohn von Joktam (Gen 10,29; 1Chr 1,23).
Andere Schreibweise: Hevila; Havilah (engl.)
10,7; 1Chr 1,9) und als Sohn von Joktam (Gen 10,29; 1Chr 1,23).
Jan Christian Gertz
in Gen 4,17-23.
Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba; Beersheva
Da sie lediglich ca. 120 x 110 m groß ist, wird mitunter der städtische Charakter
Andere Schreibweise: Beerseba; Beersheba; Beer-sheba; Beersheva
Da sie lediglich ca. 120 x 110 m groß ist, wird mitunter der städtische Charakter
Andreas Schüle
Tübingen 1998-2007 Calwer Bibellexikon, Stuttgart 2003 Weitere Literatur Arneth, M.
Andreas Schüle
Tübingen 1998-2007 Calwer Bibellexikon, Stuttgart 2003 Weitere Literatur Arneth, M.
Jörg Lanckau
Gudea-Zylinder A 1:17f), dieser wurde in das Akkadische als šuttu(m) übernommen.
Jörg Lanckau
Gudea-Zylinder A 1:17f), dieser wurde in das Akkadische als šuttu(m) übernommen.
Jan Christian Gertz
Methews, Leuven 1998 Arneth, M., 2007, Durch Adams Fall ist ganz verderbt …
Andere Schreibweise: Joseph
Schmid, M. Fieger / S.