Pflanzennamen – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/pflanzennamen
Peter Riede
.: ʼelôn (Gen 46,14; Num 26,26) / ʼallôn (1Chr 4,37) „großer Baum / Eiche“, ʼoræn
Peter Riede
.: ʼelôn (Gen 46,14; Num 26,26) / ʼallôn (1Chr 4,37) „großer Baum / Eiche“, ʼoræn
Detlef Dieckmann-von Bünau
12, Gen 20 und Gen 26 (Dieckmann 2003a). 5.
Jan-Dirk Döhling
Gen 6,5 kehrt fast wörtlich in Gen 8,21 wieder.
Kathrin Gies
Vegetarischer Urzustand (Gen 1) 2.1.2.
Erasmus Gaß
Zwei unterschiedliche Bildetypen werden diskutiert: 1) BL + ‘M.
Benjamin Ziemer
Gen 12,10-20), ebenso dann die Landverheißung bei → Bethel nach der Trennung von
Andere Schreibweise: Massebe
In Gen 28,18 und Gen 28,22 errichtet Jakob am Ort seiner Gotteserscheinung (→ Epiphanie
Henrike Frey-Anthes
Gen 38,17).
Meike J. Röhrig
8,1; Gen 9,15; Gen 19,29; Gen 30,22; Ex 2,24; Lev 26,42.45; vgl.
Michaela Bauks
Aber auch Gen 2, Spr 8, einige Psalmentexte (z.B.