Kirjatajim – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/kirjatajim
Klaus Koenen
Die → Vulgata transliteriert Cariathaim, in Gen 14,5 verbindet sie den Namen jedoch
Klaus Koenen
Die → Vulgata transliteriert Cariathaim, in Gen 14,5 verbindet sie den Namen jedoch
Der deutsche Begriff „Engel“ kommt vom griechischen ἄγγελος, angelos, her, das hebräisches מַלְאָךְ, mal’ak übersetzt. Das zugehörige Verbum מַלְאָךְ, la’ak …
Ri 6,11-24 oder Gen 18.
Johannes Schnocks
Gen 9,6 – ein Gebot der Todesstrafe? 3.
Jörg Lanckau
Jakob in Bethel (Gen 28,10-22) 3.2. Jakob in Beerscheba (Gen 46,1-5) 3.3.
Klaus Koenen
Die ca. 20 m langen Häuser bestanden nämlich ebenfalls aus drei langen parallelen
Sara Kipfer
Gen 9,2).
Sara Kipfer
Gen 9,2).
Andere Schreibweise: Beth-el; Betel; Bet-el
Lus Lus war ein anderer Name Bethels (Gen 28,19 u.ö.).
Andere Schreibweise: Beth-el; Betel; Bet-el
Lus Lus war ein anderer Name Bethels (Gen 28,19 u.ö.).
Kathrin Gies
Gen 16,1; Gen 29,31; Gen 30,1).