Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

Kinder sportlich fit machen: Sportbegegnung in Kindertagesstätten – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/kinder-sportlich-fit-machen-sportbegegnung-in-kindertagesstaetten/

Staatsminister Holetschek, MdL, gemeinsam mit dem Bayerischen Landes-Sportverband e.V. (BLSV) und der Bayerischen Sport-jugend im BLSV e.V. (BSJ) vor Ort im Katholischen Kindergarten und Hort St. Ulrich in München-Laim. Der Bayerische Gesundheitsminister Klaus Holetschek, MdL, ist am heutigen Mittwoch, den 11. Januar 2023 zum Thema der „Bewegungsförderung im Vorschulalter“ in den direkten Austausch mit Kindern, Erziehern und Sportvereinsvertretern eingestiegen.
für eine gesunde Entwick­lung und ausrei­chende Bewe­gung von Kindes­bei­nen an bestim­men

Quantensprung-Gala von BLSV und LOTTO Bayern – Innovative Vereinsideen faszinieren! – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/quantensprung-gala-innovative-vereinsideen-faszinieren/

Der Bayerische Landes-Sportverband (BLSV) und LOTTO Bayern haben mit ihrem Vereinswettbewerb „Quantensprung“ erneut bayerische Sportvereine für ihr Engagement im Sport und ihre innovativen Vereinsprojekte ausgezeichnet. Die bereits 14. feierliche Gala zur Verleihung fand in der Spielbank Feuchtwangen in würdigem Rahmen statt.
unter­schied­li­che Sport­ar­ten kennen­ler­nen und den Spaß am Sport vermit­telt bekom­men

Quantensprung-Gala von BLSV und LOTTO Bayern – Innovative Vereinsideen faszinieren! – BLSV

https://www.blsv.de/news/quantensprung-gala-innovative-vereinsideen-faszinieren/

Der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band (BLSV) und LOTTO Bayern haben mit ihrem Vereins­wett­be­werb „Quan­ten­sprung“ erneut baye­ri­sche Sport­ver­eine für ihr Enga­ge­ment im Sport und ihre inno­va­ti­ven Vereins­pro­jekte ausge­zeich­net. Die bereits 14. feier­li­che Gala zur Verlei­hung fand in der Spiel­bank Feucht­wan­gen in würdi­gem Rahmen statt. Der Quan­ten­sprung zeich­net inno­va­tive Vereins­ar­beit aus, die neue Wege beschrei­tet. Der TSV Holl­stadt beispiel­weise […]
unter­schied­li­che Sport­ar­ten kennen­ler­nen und den Spaß am Sport vermit­telt bekom­men

„Wir wollen Olympia“: BLSV-Präsident Ammon appelliert Richtung Bund – BLSV

https://www.blsv.de/pressemitteilung/wir-wollen-olympia/

Im Rahmen der Mitgliederversammlung des Deutschen Olympischen Sportbundes e.V. (DOSB) wurde das Mandat erteilt, ein Bewerbungskonzept für Olympische und Paralympische Spiele zu entwickeln. Der Sprecher der Landessportbünde fordert trotz Haushaltssperre der Ampel-Bundesregierung verbindliche finanzielle Zusagen aus Berlin für eine deutsche Olympia-Bewerbung.
Die Mitglie­der­ver­samm­lung hat sich am zurück­lie­gen­den Sams­tag dafür ausge­spro­chen

Der BLSV zu Gast bei Josef Laumer – Landrat Landkreis Straubing-Bogen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/der-blsv-zu-gast-bei-michael-laumer-landrat-landkreis-straubing-bogen/

Die Führungs­spitze des Baye­ri­schen Landes­sport-Verban­des (BLSV) in Nieder­bay­ern besucht derzeit die Land­kreise und kreis­freien Städte im Bezirk, um sich mit Land­rä­ten und Ober­bür­ger­meis­tern in einem Sport­ge­spräch über aktu­elle Themen und Entwick­lun­gen auszu­tau­schen. Zu Beginn dieser Woche waren der BLSV-Bezirks­vor­sit­zende Otto Baumann und weitere Vertre­ter des BLSV deshalb im Land­rats­amt Strau­bing-Bogen zu Gast. „Mir ist das Ehren­amt […]
Wir haben auch im Land­rats­amt Perso­nen, die in heraus­ra­gen­den ehren­amt­li­chen

Schon 26.947 Vereinsgutscheine für Grundschulkinder eingelöst – BLSV

https://www.blsv.de/news/vereinsgutscheine-fur-grundschulkinder-eingeloest/

Wieder mehr Kinder in Sport­ver­ei­nen aktiv Das Gutschein­pro­gramm des Frei­staats unter dem Titel „Mach mit – Sei fit“ sorgt für mehr Vereins­mit­glie­der im Kindes­al­ter. Seit dem 14. Septem­ber 2021, dem Start von Schul­jahr und Gutschein­pro­gramm, haben die baye­ri­schen Sport­ver­eine bis Mitte Juni 2022 insge­samt 138.011 Neuein­tritte von Grund­schul­kin­dern gemel­det. Gerade der Vergleich zu den Vorjah­ren zeigt, […]
und Erst­kläss­le­rin­nen und Erst­kläss­ler mit 50 Euro unter­stützt, wird gut ange­nom­men