Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

Frisch gekürte Deutsche Pokal Meister im Cheerleading kommen aus Pfuhl – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/frisch-gekuerte-deutsche-pokal-meister-im-cheerleading-kommen-aus-pfuhl/

Neu-Ulm/Pfuhl, 18.03.2024: Am zurück­lie­gen­den Wochen­ende fand imCheer­lea­ding-Sport – Meis­ter­schaft (DPM) in Bonn statt, an derauch die Teams des TSV Pfuhl erfolg­reich teil­ge­nom­men
Neu-Ulm/Pfuhl, 18.03.2024: Am zurück­lie­gen­den Wochen­ende fand im Cheer­lea­ding-Sport

Infoveranstaltung Sportstättenbau am 8.4.2025 – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/infoveranstaltung-sportstaettenbau-am-8-4-2025/

Die Veran­stal­tung vermit­telt Grund­la­gen­in­for­ma­tio­nen („Basics“) zur Sport­stät­ten­bau­för­de­rung – Ziel­gruppe sind Vereins­ver­tre­ter, die erst­mals einen Antrag auf Förde­rung von Bau-/Sanie­rungs­maß­nah­men
Die Veran­stal­tung vermit­telt Grund­la­gen­in­for­ma­tio­nen („Basics“) zur Sport­stät­ten­bau­för­de­rung

Sportplakette des Bundespräsidenten für unterfränkische Vereine – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/sportplakette-des-bundespraesidenten-fuer-unterfraenkische-vereine/

Aus den Händen des Baye­ri­schen Innen- und Sport­mi­nis­ters Joachim Herr­mann, des Staat­s­e­kre­tärs im Innen- und Sport­mi­nis­te­rium Sandro Kirch­ner und des Präsi­den­ten des Baye­ri­schen Landes­sport­ver­ban­des BLSV Jörg Ammon erhiel­ten der TSV Groß­bar­dorf, der TSV Hausen und der RSV Woll­bach die Sport­pla­kette des Bundes­prä­si­den­ten. Diese Auszeich­nung würdigt Vereine, die sich in lang­jäh­ri­gem Wirken beson­dere Verdienste um die […]
Leicht­ath­le­tik, Tisch­ten­nis, eine Frei­zeit­sport­gruppe und wieder Moun­tain­bike hinzu­ka­men

BLSV-Osterskifreizeit 2025 bei idealen Bedingungen – BLSV

https://www.blsv.de/bezirk-news/blsv-osterskifreizeit-2025-bei-idealen-bedingungen/

Auch in diesem Jahr orga­ni­sierte der Baye­ri­sche Landes-Sport­ver­band BLSV im Kreis Rhön-Grab­feld wieder eine Skifrei­zeit in Sedrun in der Schweiz. Erst­mals in der jetzt schon mehr als 45-jähri­gen Geschichte der Skifrei­zeit, davon 39 Jahre auf Plana­tsch, fand diese, aufgrund der späten Oster­fe­rien, außer­halb der Feri­en­zeit statt. Orga­ni­siert und betreut wurde die Frei­zeit auch in diesem Jahr […]
Bei durch­weg gutem Skiwet­ter und hervor­ra­gen­den Schnee­be­din­gun­gen konn­ten