Mittleres und Unteres Lahntal | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/mittleres-und-unteres-lahntal
Schloss und Altstadt Weilburg über markanter Flussschlinge und einem ca. 195 m langen
Schloss und Altstadt Weilburg über markanter Flussschlinge und einem ca. 195 m langen
aufweist (das Gelände steigt vom Baruther Urstromtal auf kurzer Entfernung um 120 m
vielrückig bewegtes Bergland mit hoher Reliefenergie, höchste Erhebungen rund 840 m
Leicht hügelige Moränenlandschaft mit dem Kieler Berg als höchste Erhebung (94 m
Sie liegt mit 70 bis 100 m ü.
Spornen und Riedeln aus Resten der ehemaligen Hochfläche mit Höhen von 350 bis 430 m
Flächenalb“ (9501), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Die bis 800 m
des Hohen Venn bzw. der nördlichen Vennabdachung erhebt sich zwischen etwa 300 m
durch hohe Niederschlagsmengen (2000 mm/Jahr) und zahlreiche Höhenzüge über 1000 m
mit dreiseits im Westen, Süden und Osten scharf gezeichneten, 100 bis fast 400 m