Orlasenke | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/orlasenke
Ihrer Form nach ist sie ein breites Schichtstufental, das bis zu 300 m eingesenkt
Ihrer Form nach ist sie ein breites Schichtstufental, das bis zu 300 m eingesenkt
2007 Beschreibung Die Hochplatten des Schurwaldes liegen fast durchgehend um 500 m
Die Geländeoberfläche steigt von Nordosten nach Südwesten hin von 110 bis 120 m auf
Mittelgebirgslandschaft mit größeren Grünländern im zentralen Bereich liegt in Höhen von ca. 400 m
FFH-Gebiet Beschreibung Stillgelegter Kalkspatbruch mit Bergwerksstollen (6 Sohlen, 63 m
mittleren der sich in Südwest-Nordost-Richtung erstreckenden Kämme von etwa 680 m
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Der Altdorfer Wald ist eine, In 700 bis 500 m
Beschreibung Estergebirge und Bendediktenwand, die eine Höhenlage zwischen 600 m
Dabei steigt das Relief von 550 m im Norden auf 700 m ü. NN im Süden an.
Platte ist eine flachwellige Grundmoräneninsel mit Höhenlagen zwischen 36 und 55 m