Briloner Hochfläche | BFN https://www.bfn.de/bedeutsame-landschaft/briloner-hochflaeche
Eigenart und Schönheit) Leicht kuppige und hügelige Briloner Hochfläche (ca. 500 m
Eigenart und Schönheit) Leicht kuppige und hügelige Briloner Hochfläche (ca. 500 m
Transportweg für den abgebauten Torf), schmale und langestreckte Hufen, teils bis zu 50 m
Weinbergsflächen am Rande des rheinhessischen Tafel- und Hügellandes in ca. 130 m
tektonische Höhle in einem kleinen aufgelasssenen Buntsandsteinbruch, Länge: 50 m,
Getreide- und Rübenanbau) in 200-300 m über NN.
8114-341 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Rhenanische Erosionstäler m.
des Donau-Isar-Hügellandes nimmt der Dürnbucher Forst mit einer Höhenlage von 350 m
Westhessischen Senke zwischen Wolfhagen und Kassel, das die umgebenden Senken um rund 300 m
2007 Beschreibung In diesem Bereich, der sich in einer Höhenlage von 170 bis 230 m
Elster in einem 1,5 bis 2 km breiten Sohlental, das sich bei Schkauditz auf etwa 250 m