Grossenhainer Pflege | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/grossenhainer-pflege
Meissener Syenodioritmassiv im Südwesten, mit einer durchschnittlichen Höhe von 200 m
Meissener Syenodioritmassiv im Südwesten, mit einer durchschnittlichen Höhe von 200 m
morphologisch die Lahnaue mit den begleitenden Terrassenresten, die von 180 bis 165 m
nach dem Klammspitzkamm, ein in Ost-West-Richtung verlaufender Höhenzug bis 1924 m
Die Landschaft besteht aus einer Folge von Liasplatten von etwa 350 bis 400 m ü.
, Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Ab Dietmannsried (650 m
Die Riedel zwischen den Tälern erreichen im Süden zur Jagst hin 480 m ü.
Mulde ist eine zum Hunsrück gehörende eingesenkte weite Hochmulde in 370 bis 475 m
besiedelten Terrassenleisten gesäumt wird, die flussaufwärts steiler werden und den 60 m
2007 Beschreibung In diesem Abschnitt des Naabtals sinkt die Talsohle von 370 m
Die Geländeoberfläche senkt sich von rund 450 m im Südwesten auf 210 bis 250 m im