Prims-Theel-Tal | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/prims-theel-tal
besiedelten Terrassenleisten gesäumt wird, die flussaufwärts steiler werden und den 60 m
besiedelten Terrassenleisten gesäumt wird, die flussaufwärts steiler werden und den 60 m
2007 Beschreibung In diesem Abschnitt des Naabtals sinkt die Talsohle von 370 m
Die Geländeoberfläche senkt sich von rund 450 m im Südwesten auf 210 bis 250 m im
Beschreibung Bei der Landschaft handelt es sich um eine relativ ebene und zwischen 300 m
Die bis zu 200 m hohen Talhänge bauen sich aus häufig wechselnden Triasschichten
Die Höhenlage erreicht stellenweise 396 m ü. NN, im Durchsschnitt 300-350 m ü.
Von der Quelle bei Marktbergel (500 m ü. NN) bis nach Treuchtlingen (411 m ü.
BKG 2007 Beschreibung Beim Obermainischen Hügelland, dessen Geländehöhe von 280 m
waldbedeckte Mittelgebirgslandschaft und hebt sich mit seinem steilen, rund 300 bis 400 m
Die zentralen Flächen dachen sich von 380 m ü. NN randlich bis auf 300 m ü.