Grabfeld | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/grabfeld
schwach reliefiertes, waldarmes Plattenland auf einer Höhe zwischen 250 bis 400 m
schwach reliefiertes, waldarmes Plattenland auf einer Höhe zwischen 250 bis 400 m
Beschreibung Das Fuldatal zwischen Fuldaer Bucht und Herfelder Senke ist ein zwischen 200 m
GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Kräftig gewundenes, im oberen Bereich 250 bis 300 m,
Es erreicht im Langenberg mit 843 m ü. NN und dem Kahlen Asten mit 841 m ü.
Übergangszone vom Schwarzwald zum Gäu, wobei die Hochflächen von Westen nach Osten von 850 m
Die höchsten Erhebungen, der Hohe Mechtin (142 m), der Pampower Berg (140 m)und der
Die Höhenlagen schwanken im allgemeinen zwischen 170 und 200 m ü. NN.
Beschreibung Die Landschaft besteht aus mehreren weiten Senken, die von bis zu 350 m
Population ist stets auf das Gewässer des Einzelvorkommens und eine Randzone von 300 m
hochwassersicheren Winterquartiere liegen meist im näheren Gewässerumfeld, selten mehr als 200 m