Wiehengebirge | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/wiehengebirge
aus einer Reihe bewaldeter Rücken, den Schleptruper Eggen, die mit maximalen 160 m
aus einer Reihe bewaldeter Rücken, den Schleptruper Eggen, die mit maximalen 160 m
Von einer anfänglichen Höhe um die 75 m breitet sich der Kegel aus und flacht zum
Somit liegt es mit 25 m Höhe etwa 10 m gegen die westlichen und 20 m gegen die östlichen
landwirtschaftlich geprägte Fläche, die gegenüber ihren umgebenden Landschaften um 20 bis 35 m
sich von Altdorf bei Nürnberg bis südlich von Feystadt und steigt von etwa 400 m
1657.63 ha Nummer 6521-311 Art des Gebiets FFH-Gebiet Beschreibung Neckartal m.
), Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Ein etwa 450 bis 650 m
Albvorlandes bilden als Braunjurazone den Fuß des Albtraufs und steigen bis auf 700 m
Im Süden des Kalk- und Tonschieferhügellands liegt ein 400 bis 440 m ü.
Kartengrundlage: © GeoBasis-DE/ BKG 2007 Beschreibung Das Wettersteingebirge reicht von 800 m