Gäuplatten im Maindreieck | BFN https://www.bfn.de/landschaftssteckbriefe/gaeuplatten-im-maindreieck
Ein etwa 100 m hoher Steilhang ist an der Grenze zum Mittleren Maintal ausgebildet
Ein etwa 100 m hoher Steilhang ist an der Grenze zum Mittleren Maintal ausgebildet
schmalen und bei Königstein stark gewundenen Tal mit einer Höhenlage zwischen 120 m
als wellig bis hügelige Waldlandschaft charakterisieren, die von Südwesten (80 m
Die Höhen liegen im Kernbereich zwischen 85 und 125 m ü.
Reliefenergie ist relativ gering, so hat das Beckeninnere eine Höhenlage von 210 bis 240 m
Flach gewellt erhebt sich die Landschaft im Süden bis 194 m (Lappwald), wo infolge
Berggruppen und z.T. basaltischen Einzelbergen bestimmt, die Höhen deutlich über 400 m
Im Westen ist eine Steilstufe gegen die 150 bis 200 m tieferliegende Lettenkohlenebene
Die vorhandenen Fließgewässer sind jedoch bis zu 100 m tief eingetalt.
zwischen einigen hundert Metern und einem Kilometer schwankt, ist hier 5 bis 7 m