»Auf de schwäbsche Eisebahne« im LIEDERPROJEKT. Mit Noten als PDF. Eingespielt von: Andreas Weller, Götz Payer, Mitsingfassung: Mit einem SWR2 Podcast. Illustriert von Markus Lefrançois.Melodie: nach einem Baseler Soldatenlied, um 1850 Text: in zahlreichen Varianten überliefert, wohl zuerst im Kommersbuch der Tübinger Hochschule gedruckt (1853) – 1. Auf de schwäbsche Eisebahne gibts gar viele Haltstatione: Schtuegert, Ulm und Biberach, Meckebeure, Durlesbach.
große Zore, packt de Goißkopf bei de Ohre, schmeißt en, was er schmeiße ka, ‚m