Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������gen

Fortbildungsveranstaltung für die ehrenamtlichen Bodendenkmalpfleger im Gebietsreferat Südthüringen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fortbildungsveranstaltung-fuer-die-ehrenamtlichen-bodendenkmalpfleger-im-gebietsreferat-suedthueringen/

Das Gebiets­re­fe­rat Süd­thü­rin­gen des Lan­des­am­tes für Denk­mal­pflge und Archäo­lo­gie (TLDA) lädt alle Inter­es­sier­ten herz­lich zur Tagung der ehren­amt­li­chen Bodendenkmalpfleger/innen nach The­mar ein ! Die Teil­nahme ist kos­ten­frei. Um Vor­anmel­d
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vernissage – Wie das Bauhaus nach Weimar kam – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/vernissage-wie-das-bauhaus-nach-weimar-kam/

Ein Archiv von Hitze und Kälte – Eine Ausstellung an drei Orten (Veranstaltung des Kunstfestes Weimar) Ver­nis­sage und Kura­to­ren­füh­rung zu den Aus­stel­lungs­or­ten Ehe­ma­lige Dorf­ner-Werk­statt, Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens und ACC Gale­rie&nbsp
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design-Wettbewerb – Aus ALT mach NEU – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-spielen-die-roemer-3/?instance_id=607

Fin­det ein Archäo­loge ein Objekt, so stellt er sich ver­schie­dene Fra­gen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es beses­sen ? Was hat es sei­nem Besit­zer bedeu­tet ? Er erforscht und ver­sucht, sich nur an Fak­ten zu ori­en­tie­ren. Doch
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Design-Wettbewerb – Aus ALT mach NEU – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-spielen-die-roemer-3/

Fin­det ein Archäo­loge ein Objekt, so stellt er sich ver­schie­dene Fra­gen : Wozu hat es gedient ? Wie alt ist der Fund ? Wer hat es beses­sen ? Was hat es sei­nem Besit­zer bedeu­tet ? Er erforscht und ver­sucht, sich nur an Fak­ten zu ori­en­tie­ren. Doch
Veranstaltungen aktuelle Veranstaltungen Mai 17 Sa. 16:00 Höchste Eisen-Zeit – Kelten im M.

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden