Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������������������������������������������gen

gegenSlam – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/gegenslam/?portfolioCats=14

gegenSlam Wir bringen junge gegenargumente ganz groß auf die Bühne und slammen gegen Hass und für mehr demokratisches Miteinander Die Idee Diskriminierende Sprüche und rechte Hetze passieren nicht mehr nur in Hinterzimmern und hinter vorgehaltener Hand: Sie fallen auf offener Straße, auf großen Bühnen und vergiften die öffentliche Debatte.
Die Idee Diskri­mi­nie­rende Sprüche und rechte Hetze passie­ren nicht mehr nur in

Takeover: Schloss Bellevue – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/takeover-schloss-bellevue/

„Der Amtssitz des Bundespräsidenten wird einen Tag lang die Plattform für Eure Anliegen!“ – so hieß es in der Einladung zu der Veranstaltung Takeover: Schloss Bellevue. Das wollten Franzi, Abdullah und ich (Lotti) uns auf keinen Fall entgehen lassen.So waren wir am 6. und 7. Oktober tatsächlich im Schloss Bellevue und konnten uns gemeinsam mit
Aufgrund unserer wert­vol­len Erfah­run­gen aus unserem Frei­wil­li­gen­dienst ordne­ten

Leichte Sprache – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/leichte-sprache/

Service·stelle Jugend·beteiligung Was ist die Service·stelle Jugend·beteiligung? Die Service·stelle Jugend·beteiligung ist eine Organisation. Eine Organisation ist eine Gruppe von Menschen. Die Menschen arbeiten zusammen. Die Menschen haben das gleiche Ziel. Das Büro der Service·stelle Jugend·beteiligung ist
Die Service·stelle Jugend·beteiligung sagt: Junge Menschen müssen mitbe­stim­men

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente/?portfolioCats=13

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Wir qualifizieren Kinder- und Jugendparlamente in Berlin und sorgen dafür, dass alle mitmachen können. Die Idee Verankert u. a. im SGB VIII und in der Kinderrechtskonvention ist die Beteiligung von jungen Menschen viel mehr als
Projekt Die Akade­mie für Kinder- und Jugend­par­la­mente am Stand­ort Berlin ist ein gemein­sa­mes

Jugend Macht Platz?! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/jugend-macht-platz/?portfolioCats=13

Jugend Macht Platz?! Öffentlichen Raum mitgestalten. Engagement sichtbar machen. Wir setzen uns ein für die Beteiligung junger Menschen in Berlin-Moabit Die Idee Das Projekt Jugend Macht Platz?! steht für neue Formen junger Beteiligung im öffentlichen Raum von Berlin-Moabit. Mit offenem Ohr und einem Blick für die
kommen junge Menschen zusam­men, um gemein­sam etwas zu verän­dern.

Jugend Macht Platz?! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/jugend-macht-platz/

Jugend Macht Platz?! Öffentlichen Raum mitgestalten. Engagement sichtbar machen. Wir setzen uns ein für die Beteiligung junger Menschen in Berlin-Moabit Die Idee Das Projekt Jugend Macht Platz?! steht für neue Formen junger Beteiligung im öffentlichen Raum von Berlin-Moabit. Mit offenem Ohr und einem Blick für die
kommen junge Menschen zusam­men, um gemein­sam etwas zu verän­dern.

Mehr als 1500 Unterzeichner*innen gegen die Kürzungen des Schüler*innenHaushalt – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/unterzeichnungenoffenerbrief/

Vor wenigen Tagen haben wir von den drastischen Kürzungen für den Schüler*innenHaushalt in Berlin berichtet – ein Mittelwegfall von über 220.000 Euro, der Berlins größtes Demokratielernen-Projekt in Schule vor eine ungewisse Zukunft stellt.  Innerhalb weniger Tage hat eine Vielzahl von Unterstützer*innen aus Schule, Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft unseren
Georg-Klin­­gen­­berg-Schule Gerda-Lager­­löff Grund­schule Lichtenberg Grund­schule

Jugend Macht Platz?! – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/jugend-macht-platz/?portfolioCats=13%2C10

Jugend Macht Platz?! Öffentlichen Raum mitgestalten. Engagement sichtbar machen. Wir setzen uns ein für die Beteiligung junger Menschen in Berlin-Moabit Die Idee Das Projekt Jugend Macht Platz?! steht für neue Formen junger Beteiligung im öffentlichen Raum von Berlin-Moabit. Mit offenem Ohr und einem Blick für die
kommen junge Menschen zusam­men, um gemein­sam etwas zu verän­dern.

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/akademie-fuer-kinder-und-jugendparlamente/

Akademie für Kinder- und Jugendparlamente Wir qualifizieren Kinder- und Jugendparlamente in Berlin und sorgen dafür, dass alle mitmachen können. Die Idee Verankert u. a. im SGB VIII und in der Kinderrechtskonvention ist die Beteiligung von jungen Menschen viel mehr als
Projekt Die Akade­mie für Kinder- und Jugend­par­la­mente am Stand­ort Berlin ist ein gemein­sa­mes

Nationaler Aktionsplan – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/nationaler-aktionsplan/?portfolioCats=13

Nationaler Aktionsplan für ein kindergerechtes Deutschland Bessere Bedingungen für Kinder und Jugendliche Die Idee Die Bundesregierung hat den Nationalen Aktionsplan »Für ein kindergerechtes Deutschland 2005–2010« (NAP) erstellt, um bessere Bedingungen für Kinder und Jugendliche in Deutschland zu schaffen. Der NAP wurde unter Beteiligung von Vertreterinnen und Vertretern
Fach­ver­an­stal­tung aktiv mit und refe­rier­ten und debat­tier­ten unter anderen zusam­men