Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������������������������������������������gen

Moabit 53/ Begegnung & Begeisterung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/moabit-53-begegnung-begeisterung/?portfolioCats=13%2C10

Moabit 53/ Begegnung und Begeisterung Junge Beteiligung auf kommunaler Ebene. Denn Partizipation in Berlin heißt Stadtleben mitgestalten! Die Idee Im Kiez-Projekt „Begegnung & Begeisterung“ dreht sich alles um die Beteiligung junger Menschen in Berlin-Moabit. Aufbauend auf der Grundlage eigener Erhebungen und im Austausch mit gewachsenen Strukturen der Nachbarschaft steht
Durch Erkun­dun­gen ihres Lebens­rau­mes aus der Perspek­tive künf­ti­ger Gestalter

Moabit 53/ Begegnung & Begeisterung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/moabit-53-begegnung-begeisterung/?portfolioCats=13

Moabit 53/ Begegnung und Begeisterung Junge Beteiligung auf kommunaler Ebene. Denn Partizipation in Berlin heißt Stadtleben mitgestalten! Die Idee Im Kiez-Projekt „Begegnung & Begeisterung“ dreht sich alles um die Beteiligung junger Menschen in Berlin-Moabit. Aufbauend auf der Grundlage eigener Erhebungen und im Austausch mit gewachsenen Strukturen der Nachbarschaft steht
Durch Erkun­dun­gen ihres Lebens­rau­mes aus der Perspek­tive künf­ti­ger Gestalter

Moabit 53/ Begegnung & Begeisterung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/moabit-53-begegnung-begeisterung/

Moabit 53/ Begegnung und Begeisterung Junge Beteiligung auf kommunaler Ebene. Denn Partizipation in Berlin heißt Stadtleben mitgestalten! Die Idee Im Kiez-Projekt „Begegnung & Begeisterung“ dreht sich alles um die Beteiligung junger Menschen in Berlin-Moabit. Aufbauend auf der Grundlage eigener Erhebungen und im Austausch mit gewachsenen Strukturen der Nachbarschaft steht
Durch Erkun­dun­gen ihres Lebens­rau­mes aus der Perspek­tive künf­ti­ger Gestalter

Junge Zukunfts­ma­cher: Europa – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/junge-zukunftsmacher-europa/

Besonders junge Menschen stehen heute vor einzigartigen Herausforderungen. Es ist an der Zeit, diese Zukunftsängste und -wünsche ernst zu nehmen, sei es in Bezug auf psychische Gesundheit oder politische Themen. Bist du zwischen 18 und 27 Jahre alt? Dann lädt das Institute of European Democrats (IED) dich herzlich zu einem Ideenaustausch am 26. und 27. April
Am ersten Tag erwar­tet dich eine herz­li­che Begrü­ßung und inspi­rie­rende Einstim­mung

2. Fachtag Daten­schutz trifft Medienkompetenz – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/veranstaltung/2-fachtag-datenschutz-trifft-medienkompetenz/

Die Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (BlnBDI) und jugendnetz.berlin laden am 05. März Fachkräfte der Kinder- und Jugendarbeit zum 2. Fachtag ein, um sich auszutauschen, wie auch in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen eine gute, zeitgemäße Medienarbeit unter Beachtung des Datenschutzes gelingen kann. Datenschutz und Medienkompetenz hängen eng miteinander zusammen,
eine gute, zeit­ge­mäße Medi­en­ar­beit unter Beach­tung des Daten­schut­zes gelin­gen

Auftaktveranstaltung im Schüler*innenHaushalt Brandenburg – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/auftaktveranstaltung-im-schuelerinnenhaushalt-brandenburg/

Mit vielen Gesprächen, viel Input, viel Spaß und vielen Brausebonbons ist der Schüler*innenHaushalt in Brandenburg wieder gestartet! Am 12. und 13. März nahmen insgesamt elf von 15 Brandenburger Schulen an den von uns organisierten Auftaktveranstaltungen in Hohen Neuendorf und Bernau teil. Am ersten Tag versammelten sich acht Schulen im alten
Nach dem Ende der Work­shops kamen alle wieder zusam­men und wurden nach einigen

gegenSlam – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/projekt/gegenslam/

gegenSlam Wir bringen junge gegenargumente ganz groß auf die Bühne und slammen gegen Hass und für mehr demokratisches Miteinander Die Idee Diskriminierende Sprüche und rechte Hetze passieren nicht mehr nur in Hinterzimmern und hinter vorgehaltener Hand: Sie fallen auf offener Straße, auf großen Bühnen und vergiften die öffentliche Debatte.
Die Idee Diskri­mi­nie­rende Sprüche und rechte Hetze passie­ren nicht mehr nur in

Kommunale Jugendbeteiligung – Servicestelle Jugendbeteiligung

https://www.servicestelle-jugendbeteiligung.de/themen/kommunale-jugendbeteiligung/

Kommunale Jugendbeteiligung Wo Jugendliche ihren Alltag verbringen, da sollen sie mitbestimmen und gestalten Worum es uns geht Damit Jugendlich sich selbstbewusst als Teil einer demokratischen Gesellschaft sehen, ist es wichtig, dass sie früh positive Erfahrungen durch Beteiligung an demokratischen Prozessen machen. Oft spielt sich der Großteil des Alltags von Jugendlichen
Kommu­nale Jugendbeteiligung Wo Jugend­li­che ihren Alltag verbrin­gen, da sollen sie mitbe­stim­men