Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������������������������������������������gen

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/hilfen-zur-erziehung/mitarbeiter.html

Mit „Hilfen zur Erziehung“ werden verschiedene Hilfeangebote für Familien zusammengefasst, die Unterstützung bei der Erziehung benötigen oder mit der Aufgabe nicht mehr allein zurechtkommen. Themen der Befragungen sind Organisationsstruktur, Personalsituation, Fort- und Weiterbildung, Finanzen, Qualitätsentwicklung, Kooperation und Vernetzung, Hilfeplanverfahren, Demographische Veränderungen, Pädagogische Ausrichtung, Zusammenarbeit mit Eltern, Umgang mit Kindeswohlgefährdung, Inanspruchnahme
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/erhebungen-bei-geschaeftsstellen-freier-traeger/mitarbeiter.html

Im Zentrum der Befragung bei Geschäftsstellen freier Träger in Deutschland stehen das Tätigkeitsfeld des Trägers, die Qualitätsentwicklung, die Auswirkungen der kommunalen Finanzsituation, die Unterstützungsleistungen für eigene Einrichtungen und Dienste, die Effekte der Verwaltungsmodernisierung, die Finanzsituation, die Entgeltfinanzierung, die institutionellen Finanzierung von Hilfen, die demografische Entwicklung und Kooperation und Vernetzung.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Jugendhilfe und sozialer Wandel – Leistungen und Strukturen

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/jugendhilfe-und-sozialer-wandel-leistungen-und-strukturen/aufgaben-jugendamt/mitarbeiter.html

Das Jugendamt hat im System der Kinder- und Jugendhilfe in Rahmen seiner Gesamtverantwortung vielfältige Aufgaben zu erledigen. Diese sind Gegenstand von Erhebungen bei örtlichen Jugendämtern in Deutschland, die regelmäßig durchgeführt werden.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T

DJI – Längsschnittstudien Schule – Beruf für regionales Übergangsmanagement

https://www.dji.de/ueber-uns/projekte/projekte/laengsschnittstudien-schule-beruf-fuer-regionales-uebergangsmanagement/projekt-publikationen.html

Die Wege in Berufsausbildung und Erwerbsarbeit von Jugendlichen, die nur die Sekundarstufe I der allgemein bildenden Schule besuchen, sind in den letzten Jahren zunehmend kompliziert geworden. Das Gelingen dieser Wege wird durch Umwege, Abbrüche und Sackgassen gefährdet, die eintreten ein, wenn die Jugendlichen keine passenden, an ihren Voraussetzungen, Zielen und Lebenslagen anknüpfenden, Anschlüsse finden.
Kita-Trägern: Qualität und Qualitätssicherung in der frühkindlichen Bildung und Betreuung (GEN-T