Eschkol – www.die-bibel.de https://www.die-bibel.de/ressourcen/wibilex/altes-testament/eschkol
Andere Schreibweise: Eskol; Eschol; Eshcol
Wohl davon abgeleitet ist der Personenname „Eschkol“ in Gen 14,13 .24 . 2.
Andere Schreibweise: Eskol; Eschol; Eshcol
Wohl davon abgeleitet ist der Personenname „Eschkol“ in Gen 14,13 .24 . 2.
Peter Riede
Bezeichnungen Die hebräische Bezeichnung für die Mandel (Gen 43,11 ; Num 17,23
Andere Schreibweise: Harran; Karrhai (gr.); Carrhae (lat.)
r�n „Haran“ ist die hebräische Form des akkadischen Ortsnamens Ḫarr�nu(m)
Jan-Dirk Döhling
Das Neue Testament nimmt das Motiv explizit nur in Röm 11,29 auf.
Peter Riede
13,2 ; Dtn 3,19 ), ist es der Bauer von seinem Ackerland (Gen 9,20 ; Sach 13,5
Andere Schreibweise: Reuben (engl.)
Bendor, S., The Social Structure of Ancient Israel, Jerusalem 1996 Benvenisti, M.
Benedikt Hensel
Literaturverzeichnis Arneth, M., 2007, „Durch Adams Fall ist ganz verderbt …“ Studien
Peter Riede
Die blattlose Tamariske (Tamarix aphylla L.) wird bis zu 10 m hoch und kann einen
Hans-Christoph Schmitt
Gen 27,13ff .; Gen 28,7 ).
Michael Pietsch
Gen 28,14 ; Gen 31,3 ; Gen 46,4 ).