Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������������������������������������������gen

Steinzeitliches Faustmesser – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/steinzeitliches-faustmesser/

Abenteuerworkshop Mes­ser­scharfe Kan­ten ent­ste­hen, wenn man einen Feu­er­stein spal­tet oder ein­zelne Split­ter abschlägt. Dies machte Feu­er­stein die gesamte Stein­zeit über zum wich­tigs­ten Roh­stoffe für die Werk­zeug­her­stel­lung. Doch ein Split­ter ist auf allen
so dass ihr euer wasch­ech­tes Stein­zeit­mes­ser von nun an immer bei euch tra­gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Fragestunde mit dem Steinzeit-Jäger – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fragestunde-mit-dem-steinzeit-jaeger/?instance_id=385

Wie weit flog ein Speer ? Wel­che Tiere konn­ten man damit erle­gen ? Was ist eine Speer­schleu­der und wie funk­tio­niert sie ? Was macht man mit erleg­ten Tie­ren ? Was musste man bei der Jagd beach­ten ? Wie erlegt man klei­nere Tiere ? Wie ent­zün­det
Wel­che Tiere konn­ten man damit erle­gen ?

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Nachts im Museum – Taschenlampenführung (Familienführung) – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/nachts-im-museum-taschenlampenfuehrung-familienfuehrung-2/?instance_id=1010

Wir laden zu einer aben­teu­er­li­chen Ent­de­ckungs­reise in die Geschichte ein. Aus­ge­rüs­tet mit Taschen­lam­pen fol­gen wir den Spu­ren der frü­hen Men­schen von der Stein­zeit bis ins Mit­tel­al­ter. Hier glit­zert eine Kette, dort glänzt ein Schatz – und wer genau hi
ein Schatz – und wer genau hin­sieht, der begeg­net auch den Geis­tern unse­rer Ver­gan­gen­heit

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Archäologie im südlichen Oberägypten ‒ Kom Ombo und Assuan – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-stadt-kom-ombo-archaeologische-untersuchungen-der-aegyptisch-oesterreichischen-mission/

Abend­vor­trag zur Archäo­lo­gie in den anti­ken Metro­po­len – Archäo­lo­gi­sche Denkmalpflege Der Vor­trag stellt die neu­es­ten Erkennt­nisse aus den Gra­bun­gen in Assuan und Kom Ombo im süd­li­chen Ober­ägyp­ten vor. Die antike Stadt Kom Ombo war ein bedeu­ten­des ur
2017 mit einem ägyp­tisch-öster­rei­chi­schen Team archäo­lo­gi­sche Unter­su­chun­gen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Museumsfest zur Langen Nacht der Museen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/museumsfest-zur-langen-nacht-der-museen/

ALT­Holz – Auf den Spu­ren eines viel­sei­ti­gen Naturmaterials Ob Werk­zeug, Waffe, Bau­stoff, Schmuck oder Behäl­ter – kaum ein Werk­stoff ist so viel­sei­tig wie Holz. Bereits unsere Vor­fah­ren ent­wi­ckel­ten ver­schie­dene Ver­wen­dungs­mög­lich­kei­ten, denen wi
Anwen­dungs­bei­spiele des Natur­ma­te­ri­als und ler­nen Sie mehr über die Her­stel­lung von Gebrauchs­ge­gen­stän­den

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Familientag: Experimentelle Archäologie zum Mitmachen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/experimentelle-archaeologie-zum-mitmachen/

Experimentelle Archäologie zum Mitmachen Ein Tag für die ganze Familie im Archäologischen Freigelände Weimar-Ehringsdorf mit Rudolf Wendling (Wiehe). Fami­lien sind herz­lich ein­ge­la­den, an der alt­stein­zeit­li­chen Fund­stelle des Nean­der­ta­lers im ehe­ma­li­gen Stein
Wer möchte, kann sel­ber „Hand anle­gen“ , die Kunst des Feu­er­stein­schla­gens

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Vernissage – Wie das Bauhaus nach Weimar kam – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/vernissage-wie-das-bauhaus-nach-weimar-kam/

Ein Archiv von Hitze und Kälte – Eine Ausstellung an drei Orten (Veranstaltung des Kunstfestes Weimar) Ver­nis­sage und Kura­to­ren­füh­rung zu den Aus­stel­lungs­or­ten Ehe­ma­lige Dorf­ner-Werk­statt, Museum für Ur- und Früh­ge­schichte Thü­rin­gens und ACC Gale­rie&nbsp
Jubi­lä­ums des Bau­hau­ses eröff­net das Kunst­fest ein Archiv – eine Wun­der­kam­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden