Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������������������������������������������gen

Spielen wie im Mittelalter – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/spielen-wie-im-mittelalter/

Fami­li­en­füh­rung und Workshop  Habt ihr euch auch schon ein­mal gefragt, wie die Kin­der frü­her ohne Spie­le­kon­sole, Handy und Com­pu­ter ihre Zeit ver­brach­ten ? Bei unse­rer Kurz­füh­rung erhal­tet ihr einen Ein­blick in das mit­tel­al­ter­li­che L
Im Anschluss kann sich jeder Teil­neh­mer sein eige­nes mit­tel­al­ter­li­ches Spiel

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Steinzeit zum Mitmachen mit Rudolf Wendling… – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/125-jahre-museum-familienveranstaltung-steinzeitwerkstatt-3/

Offener Nachmittag Rudolf Wend­ling, Stein­zeit­ex­perte aus Wiehe, prä­sen­tiert einen Nach­mit­tag lang im Muse­ums­hof stein­zeit­li­che Tech­ni­ken. Wie haben unsere Vor­fah­ren in der Stein­zeit ihre Werk­zeuge und Geräte aus Feu­er­stein her­ge­stellt ? Mit wel­
Der offene Nach­mit­tag ist eine Ver­an­stal­tung im Rah­men der „inklu­si­ven Woche

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KNOCHENSCHNITZEREI – ein Knochenjob – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/knochenschnitzerei-ein-knochenjob-3-2-3/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Kno­chen – ein Mate­rial, das dem Men­schen seit der Stein­zeit zur Ver­fü­gung stand und bis in das hohe Mit­tel­al­ter und dar­über hin­aus Ver­wen­dung fand. Das harte und wider­stands­fä­hige Mate­rial w
Frau­en­fi­gu­ri­nen bis hin zu Spiel­wür­feln oder fili­gra­nen und auf­wän­dig gestal­te­ten Käm­men

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

KNOCHENSCHNITZEREI – ein Knochenjob – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/knochenschnitzerei-ein-knochenjob-3-2/

Kurz­füh­rung und Work­shop | Emp­foh­len für ab 7 Jahren. Kno­chen – ein Mate­rial, das dem Men­schen seit der Stein­zeit zur Ver­fü­gung stand und bis in das hohe Mit­tel­al­ter und dar­über hin­aus Ver­wen­dung fand. Das harte und wider­stands­fä­hige Mate­rial w
Frau­en­fi­gu­ri­nen bis hin zu Spiel­wür­feln oder fili­gra­nen und auf­wän­dig gestal­te­ten Käm­men

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Da fliegen die Späne – Drechseln wie zur Zeit der Römer – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/da-fliegen-die-spaene-drechseln-wie-zur-zeit-der-roemer/

Holz ist einer der wich­tigs­ten Werk­stoffe der Mensch­heit. Seit der Stein­zeit stellte der Mensch Werk­zeuge und Waf­fen dar­aus her. Neben den ein­fa­chen Schnitz- oder Schleif­tech­ni­ken konn­ten mit Hilfe des Drech­selns auf­wen­dig gestal­tete Geräte und raf­fi­nierte Ge
Die ers­ten Nach­weise gedrech­sel­ter Gefäße stam­men aus etrus­ki­schen Grä­bern

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden