Partner & Sponsoren – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/archaeologie/archaeologische-gesellschaft-thueringens/
Nicht zuletzt waren in der Vergangenheit zahlreiche Partner, Fachleute, Unterstützer
Nicht zuletzt waren in der Vergangenheit zahlreiche Partner, Fachleute, Unterstützer
Auftrag Das Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens in Weimar bildet zusammen
März 2023 Museum Seit dieser Woche steht unseren Besuchern das sogenannte „Thueringen-WLAN
– und Frühgeschichte Thüringens in Weimar ist eine Zeitreise in die ferne Vergangenheit
– und Frühgeschichte Thüringens in Weimar ist eine Zeitreise in die ferne Vergangenheit
Die Themen sind so vielschichtig und detailliert.
Weimar www.xpdt.de Redaktionelles Konzept & Redaktion Julia Raasch-Bertram, M.A
Kurzführung und Workshop Wem langweilig ist, der spielt. Das war schon immer so und gehört zum Menschsein ebenso wie der aufrechte Gang. Auch in 400.000 Jahren Menschheitsgeschichte Thüringens haben die Menschen immer wieder gespielt. Doch wie zu welcher Zeit ?
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung und einer Reise in die Thüringer Vergangenheit
Kurzführung und Workshop Wem langweilig ist, der spielt. Das war schon immer so und gehört zum Menschsein ebenso wie der aufrechte Gang. Auch in 400.000 Jahren Menschheitsgeschichte Thüringens haben die Menschen immer wieder gespielt. Doch wie zu welcher Zeit ?
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung und einer Reise in die Thüringer Vergangenheit
Kurzführung und Workshop Wem langweilig ist, der spielt. Das war schon immer so und gehört zum Menschsein ebenso wie der aufrechte Gang. Auch in 400.000 Jahren Menschheitsgeschichte Thüringens haben die Menschen immer wieder gespielt. Doch wie zu welcher Zeit ?
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung und einer Reise in die Thüringer Vergangenheit
Kurzführung und Workshop Wem langweilig ist, der spielt. Das war schon immer so und gehört zum Menschsein ebenso wie der aufrechte Gang. Auch in 400.000 Jahren Menschheitsgeschichte Thüringens haben die Menschen immer wieder gespielt. Doch wie zu welcher Zeit ?
Nach einem Rundgang durch die Ausstellung und einer Reise in die Thüringer Vergangenheit