Dein Suchergebnis zum Thema: m������������������������������������������������������gen

Aufgefädelt – DNA als Perlenschmuck – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/aufgefaedelt-dna-als-perlenschmuck/

Kurzführung und Workshop (empfohlen ab 6 Jahren) Für alle, die noch nicht genug vom span­nen­den Thema DNA haben, geht es auch am Nach­mit­tag wei­ter. Bei einem spie­le­ri­schen Work­shop kön­nen sich unsere klei­nen und gro­ßen Besu­cher dem Thema nähern und beim Bas­teln e
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

VERSCHOBEN – Mit Archie zu den Germanen – Familienführung – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/mit-archie-zu-den-germanen/

Würde mich ein Ger­mane ver­ste­hen, wenn ich ihn etwas frage ? Wer war denn Thus­nelda ? Wo leb­ten die Ger­ma­nen ? Was ist ein Bar­bar ? Was haben Wikin­ger und Römer mit Ger­ma­nen zu tun ? Wie heiß muss es sein, damit Eisen schmilzt ? Wie­viel Schmuc
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

FÜRSTLICH GEGÜRTET IN DER EISENZEIT – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/fuerstlich-geguertet-in-der-eisenzeit-1/

Aus­ge­stat­tet mit rei­chen Arm- und Hals­rin­gen, einem brei­ten Gür­tel und sogar einer gold­glän­zen­den Kopf bede­ckung wurde die soge­nannte Fürs­tin von Hen­f­städt in ihrem Grab vor über 50 Jah­ren im Süden Thü­rin­gens ent­deckt. Bron­ze­gür­tel schmück­ten
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Die spielen, die Römer… – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/die-spielen-die-roemer-2/

Kurzführung und Workshop Dass die Römer wuss­ten, wie man sich amü­siert, bezeu­gen präch­tige Bau­ten wie das Kolos­seum. Doch auch im Klei­nen sind zahl­rei­che Spiele und Ideen zum Zeit­ver­treib belegt. Sogar einige Spiel­an­lei­tun­gen haben sich erhal­ten. Auch im ger�
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Entdeckungen um den Frauenberg – Archäologische Forschungen zum Frühmittelalter in Nordthüringen – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/der-uhrdaer-lindenschatz-ein-spaetmittelalterlicher-muenzfund-bei-vollradisroda-2/

Abendvorträge Archäologische Denkmalpflege Refe­rent : Dr. Diet­hard Wal­ter, Wei­mar Thü­rin­gen lag am nord­öst­li­chen Rand des frän­ki­schen Rei­ches und war in den Jahr­zehn­ten um 700 Schau­platz eini­ger dra­ma­ti­scher herr­schaft­li­cher und kul­tu­rel­ler
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

BUCHVORSTELLUNG „Die Kemenate der Burg Orlamünde/Thüringen“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/buchvorstellung-die-kemenate-der-burg-orlamuende-thueringen/

Die Keme­nate der Burg Orla­münde gilt als ältes­ter, nahezu voll­stän­dig erhal­te­ner Pro­fan­bau Thü­rin­gens. Die Klä­rung sei­ner Ent­ste­hungs­zeit und sei­nes bau­li­chen Wan­dels war das Ziel einer inter­dis­zi­pli­nä­ren Betrach­tung, über deren Ergeb­nisse
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Ferienveranstaltung – „Mit Oma und Opa auf Zeitreise ins Museum“ – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/ferienveranstaltung-mit-oma-und-opa-auf-zeitreise-ins-museum/

Wir füh­ren Groß­el­tern und Enkel gemein­sam zu den ältes­ten archäo­lo­gi­schen Fund­plät­zen Thü­rin­gens. Auf der Ent­de­ckungs­tour in die Zeit unse­rer Vor­fah­ren  heißt es dann : Mit­ma­chen, ori­gi­nale Fund­stü­cke anfas­sen und sogar Stein­zeit
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Spuk im Poseckschen Haus – Geisterstunde mit Herrn von Poseck – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar

https://alt-thueringen.de/Veranstaltung/spuk-im-poseckschen-haus-geisterstunde-mit-herrn-von-poseck-3/

Seit vie­len Jah­ren geis­tert Herr von Pos­eck, der ehe­ma­lige Besit­zer des Muse­ums­ge­bäu­des, unbe­merkt durch unsere Aus­stel­lung. Heim­lich nahm er an zahl­rei­chen Füh­run­gen teil und kennt inzwi­schen viele Geschich­ten zu Fund­stü­cken, die im Museum aus­ge­s
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Som­mer

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden