Blog – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/blog/
Und wie puzzeln Restauratoren kaputte Keramik zusammen ?
Und wie puzzeln Restauratoren kaputte Keramik zusammen ?
dass sie den Stein in der Luft „freilassen“ kann, so dass er seinem Ziel entgegen
Seit Sommer 2016 ist das Museum für Ur- und Frühgeschichte einer von 14 europäischen
Vermutlich wurden hier die Toten mehrerer umliegender Siedlungen beerdigt
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für Kinder ab 7 Jahren. Viele haben sie in den Ostertagen wieder in der Hand : geflochtene Körbe. Praktische kleine Behälter, um zahlreiche bunte Eier zu bergen und nach Hause zu tragen. Doch wusstet ihr, dass das
Flechten verwendet : Gräser, Binsen, Schilf oder Stroh, aber auch dünne Zweige von Bäumen
So manches Kinderzimmer quillt heute über vor Barbie-Puppen, Lego, Puzzles – , Transformern, Rennwagen, Schmuck und vielem mehr.
Holz Kinder Kreativ Kurs Natur Schnitzen Urgeschichte Weimar Workshop So manches Kinderzimmer
Museum Findet ein Archäologe ein Objekt, so stellt er sich verschiedene Fragen
Sie zeigt Objekte, die im Rahmen eines Seminars entstanden und durch die Dauerausstellung
besonders wertvollen Teil der archäozoologischen/paläontologischen Sammlung gehören zusammen
Den Garten umgraben, das kann jeder ! Für eine archäologische Grabung reicht das allerdings nicht. Eine Grabung muss vorbereitet werden. Wie kann man Erde entfernen, ohne bei den Funden Schaden anzurichten ? Wie erkennt man zugeschüttete Gruben&
Was macht man mit den gefundenen Mauern, der Keramik und anderen Dingen ?