September 2019 – Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Weimar https://alt-thueringen.de/2019/09/
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Sommer
Frühgeschichte Thüringens Okt. 9 um 10:00 – 11:15 Kurzführung und Workshop Auch wenn der Sommer
Was passiert, wenn Feuerstein auf zarte Eierschalen trifft ? Ihr glaubt, das geht schief ? Nach den Vorbildern der ältesten bekannten Eierverzierungen aus Afrika gestalten wir eine einzigartige Osterdekoration mit steinzeitlichem Look.
Jahre alte Muster und stellen steinzeitliche Farben her, wie sie auch der anatomisch
Der mittelsteinzeitliche Fundplatz Groß Fredenwalde – Das älteste Gräberfeld Deutschlands ? Referent : Prof. Dr. Thomas Terberger, Hannover Schon vor über 50 Jahren sorgte der Fundplatz Groß Fredenwalde in der Uckermark für Aufregung, als bei Bauarbei�
auch klären, ob die Ureinwohner der Uckermark schon den ersten Bauern der Linienbandkeramik
Holz ist einer der wichtigsten Werkstoffe der Menschheit. Seit der Steinzeit stellte der Mensch Werkzeuge und Waffen daraus her. Neben den einfachen Schnitz- oder Schleiftechniken konnten mit Hilfe des Drechselns aufwendig gestaltete Geräte und raffinierte Ge
Die ersten Nachweise gedrechselter Gefäße stammen aus etruskischen Gräbern
der zweiten jüdischen Gemeinde – eine Führung durch das jüdische Erfurt“ Im Rahmen
Spuren der zweiten jüdischen Gemeinde – eine Führung durch das jüdische Erfurt“ Im Rahmen
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für ab 7 Jahren. Knochen – ein Material, das dem Menschen seit der Steinzeit zur Verfügung stand und bis in das hohe Mittelalter und darüber hinaus Verwendung fand. Das harte und widerstandsfähige Material w
Frauenfigurinen bis hin zu Spielwürfeln oder filigranen und aufwändig gestalteten Kämmen
kleine und große Besucher selbst archäologische Gerätschaften in die Hand nehmen
kleine und große Besucher selbst archäologische Gerätschaften in die Hand nehmen
Sonderführung anlässlich der Neugestaltung des „Bronzeraumes“ im Museum für Ur- und Frühgeschichte Thüringens Vor mehr als 4 000 Jahren begann in Thüringen der Siegeszug der Bronze. Das goldglänzende Metall hielt Einzug in viele Lebensbereiche und beförderte einen
goldglänzende Metall hielt Einzug in viele Lebensbereiche und beförderte einen enormen
Familienführung und Workshop Habt ihr euch auch schon einmal gefragt, wie die Kinder früher ohne Spielekonsole, Handy und Computer ihre Zeit verbrachten ? Bei unserer Kurzführung erhaltet ihr einen Einblick in das mittelalterliche L
Im Anschluss kann sich jeder Teilnehmer sein eigenes mittelalterliches Spiel
Kurzführung und Workshop | Empfohlen für ab 7 Jahren. Knochen – ein Material, das dem Menschen seit der Steinzeit zur Verfügung stand und bis in das hohe Mittelalter und darüber hinaus Verwendung fand. Das harte und widerstandsfähige Material w
Frauenfigurinen bis hin zu Spielwürfeln oder filigranen und aufwändig gestalteten Kämmen