Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Erfolge des BMZ im Bereich finanzielle Absicherung von Klima- und Katastrophenrisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/klimarisikoversicherungen

Vorausschauend aufgebaute Finanzierungsmechanismen helfen Menschen dabei, sich besser gegen klimabedingte Verluste und Schäden zu schützen. So stärken sie ihre finanzielle Widerstandsfähigkeit gegenüber den Folgen der Klimakrise. Im Katastrophenfall ermöglichen Auszahlungen schnelle Hilfe und bewahren Menschen vor Armut, Hunger und Überschuldung.
Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo: Global Shield against Climate Risks

Globaler Schutzschirm gegen Klimarisiken | BMZ

https://www.bmz.de/de/themen/klimawandel-und-entwicklung/globaler-schutzschirm-klimarisiken

Der Klimawandel führt weltweit zu häufigeren und heftigeren Extremwetterereignissen wie starken Überschwemmungen und Dürren. Besonders gefährdet sind Menschen und Länder, die am wenigsten zur globalen Erwärmung beigetragen haben, gleichzeitig aber über die geringsten Mittel verfügen, um sich vor Klimaschäden zu schützen.
Globaler Schutzschirm gegen Klimarisiken Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

So funktioniert unsere Internet-Seite | BMZ

https://www.bmz.de/leichte-sprache/so-funktioniert-unsere-internet-seite-247836

Hier erklären wir: So funktioniert unsere Internet-Seite. Zum Beispiel: So kommen Sie zurück zur Start-Seite. So finden Sie unsere wichtigsten Bereiche.
Tipp Auf allen Unter-Seiten sehen Sie oben links ein Logo vom BMZ.

Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen | BMZ

https://www.bmz.de/de/ministerium/internationale-organisationen/unhcr/67120-67120

Das BMZ ist zuständig für die Planung und Umsetzung der deutschen Entwicklungspolitik.
Flüchtlingskommissariat der Vereinten Nationen Bildinformationen einblenden Bildinformationen ausblenden Logo

Nur Seiten von www.bmz.de anzeigen

Logos

https://www.dlr.de/de/pt-lf/aktuelles/pressematerial/logos

Förderprogramme BMWK
Pressematerial > Logos Startseite > News > Pressematerial > Logos Logos Gefördert durch Logo

Missionsvorbereitung in der Erdbeobachtung

https://www.dlr.de/de/ar/themen-missionen/erde-klima/missionsvorbereitung-in-der-erdbeobachtung

Um die zukünftige nationale Erdbeobachtung strategisch aufzustellen, werden in der deutschen Raumfahrtagentur im DLR verschiedene innovative Missionskonzepte eingehender auf ihre Machbarkeit hin untersucht. Die zu untersuchenden Missionen haben verschiedene Schwerpunkte in ihrem Umfang, der Systemauslegung und den Erdbeobachtungsdaten, die durch die Satelliten erzeugt werden sollen.
Logo HyperEarth Credit: OHB System AG Mit der Mission HyperEarth präsentiert die OHB System AG eine

Bilder

https://www.dlr.de/de/fx/medien/bilder

Das Auge fliegt mit – Diese Seite bietet eine Auswahl hochwertigen Bildmaterials aus der DLR-Einrichtung Flugexperimente.
Forschungsflugzeug Dassault Falcon 2000LX: D-BDLR ISTAR Credit: DLR (CC BY-NC-ND 3.0) DownloadDownload ISTAR Logo

Das Luftfahrtforschungsprogramm des Bundes LuFo Klima

https://www.dlr.de/de/pt-lf/foerderprogramme/bundesebene/das-luftfahrtforschungsprogramm-des-bundes-lufo-klima

Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWE) unterstützt mit dem zivilen Luftfahrtforschungsprogramm LuFo Klima zahlreiche Forschungs- und Technologieentwicklungsvorhaben zur Anwendung in der zivilen Luftfahrt am Standort Deutschland.
Gefördert-durch Logo des BMWE Wir weisen darauf hin, dass in allen zuwendungsbezogenen Publikationen

Nur Seiten von www.dlr.de anzeigen

METAL RECYCLES FOREVER | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/metal-recycles-forever/629/629

Ressourcenschonend, nachhaltig und innovativ – die Lebensmitteldose aus Weißblech ist ein echter Superstar unter den Verpackungen. Sie lässt sich beli.
EIN LOGO FÜR DIE EWIGKEIT Nachhaltigkeit ist der einzige Weg, um unseren Planeten zu erhalten.

Goldmais® junge Ernte | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/unser-gemuese/p/goldmais-junge-ernte/03083681130515

Unser Goldmais® Junge Ernte wird extra früh geerntet und ist deshalb besonders zart – und das ohne jeden Zusatzstoff, garantiert ohne Gentechnik und natürlich ohne Pestizidrückstände*. *Rückstände von eingesetzten Pestiziden < 0,01 mg/kg - durch externe Kontrollen nachgewiesen
Regarding France (if labelling with logo GMO-free) : Sweet corn in kernels GMO-free (Genetically Modified

Reduce-Reuse-Recycle: Nachhaltige Verpackungslösungen | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/reduce-reuse-recycle-nachhaltige-verpackungsloesungen/2313/884

Unser Ziel: ressourcenschonend, nachhaltig und innovativ – nachhaltigen Verpackungslösungen für alle Produktkategorien
Unendlich recycelbar Unsere Konserven erhalten seit 2020 das offizielle Logo der Initiative Lebensmitteldose

Reduce-Reuse-Recycle: Nachhaltige Verpackungslösungen | Bonduelle

https://www.bonduelle.de/ueber-uns/artikel/nachhaltige-verpackungsloesungen/2313/884

Unser Ziel: ressourcenschonend, nachhaltig und innovativ – nachhaltigen Verpackungslösungen für alle Produktkategorien
Unendlich recycelbar Unsere Konserven erhalten seit 2020 das offizielle Logo der Initiative Lebensmitteldose

Nur Seiten von www.bonduelle.de anzeigen

Sponsoring | Montessori-Campus Dietzenbach

https://www.montessori-campus.de/verein/sponsoring/

Wir präsentieren voller Dankbarkeit unsere großzügigen Sponsoren und Förderer, ohne die unsere Projekte nicht realisierbar gewesen wären.
Logo des DKHW Gewonnen!

Kinderhaus | Montessori-Campus Dietzenbach

https://www.montessori-campus.de/einrichtungen/kinderhaus/

Das Montessori-Kinderhaus Dietzenbach ist eine Tageseinrichtung für Kinder mit und ohne Behinderung im Alter von 1 bis 6 Jahren, die nach dem pädagogischen…
Sie wurde so benannt, weil das Logo des Kinderhauses der Schmetterling ist.

Chronik | Montessori-Campus Dietzenbach

https://www.montessori-campus.de/verein/chronik/

Die Chronik beginnt im Jahr 2007 mit der Gründung des Montessori-Vereins. Seit dem folgten über zehn Jahre erfolgreiche Montessori-Geschichte.
Das neue Logo des Montes­sori-Vereins wird vorgestellt. 2016 Neue Zeiten brechen an Sowohl Kinderhaus

Nur Seiten von www.montessori-campus.de anzeigen

Mit dem KulturPass ins Schloss Charlottenburg | SPSG

https://www.spsg.de/kulturpass

Logo: Beauftragter der Bundesregierung für Kultur und Medien Zurück zum Anfang

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Pressebilder | BVG

https://www.bvg.de/de/unternehmen/medienportal/mediathek/pressebilder

Hier befinden sich Fotos zu verschiedenen BVG-Themen zum Download. Bitte beachten Sie: Die Verwendung dieser Bilder ist nur für redaktionelle Zwecke und bei Nennung des jeweils vermerkten Bildnachweises gestattet. Falls Sie eine andere Verwendung planen als zum Zwecke der Presseberichterstattung oder wenn Sie weitere Motive benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an die Pressestelle.
U-Bahn unterquert BVG-Logo an der Trebbiner Straße BVG-Logo, Trebbiner Straße © BVG, Jörg Pawlitzke

Tarifänderungen | BVG

https://www.bvg.de/de/abos-und-tickets/tarifaenderungen

Wie lange dein Tickets noch gültig ist, wenn sich die Tarife geändert haben, und welche Tickets du umtauschen kannst, erfährst du hier.
Das erkennst du an dem Logo auf der unteren rechten Seite des Tickets. 

Firmen-Abo FAQ | BVG

https://www.bvg.de/de/abos-und-tickets/firmenticket/firmenticket-faq

Alle Antworten auf Fragen zum BVG-Firmenticket für Arbeitgebende und Arbeitnehmende.
Wieso ist auf meiner VBB-fahrCard für das Deutschlandticket Job kein Foto/Logo?

Nur Seiten von www.bvg.de anzeigen

Fördermitgliedschaft für Unternehmen – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/foerdermitglied-unternehmen

Ihrem Beitrag gestalten Sie aktiv eine nachhaltige Zukunft in unserer Gesellschaft mit und erhalten das Logo
Ihrem Beitrag gestalten Sie aktiv eine nachhaltige Zukunft in unserer Gesellschaft mit und erhalten das Logo

Was bekomme ich beim Erwerb eines Naturschutzzertifikats? - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/was-bekommt-man-beim-erwerb-von-naturschutzzertifikaten

Käufer*innen von Naturschutzzertifikaten erhalten ein exklusives Sammelzertifikat, das je nach Wahl des Ökosystemtyps in einem Wald-, Moor- oder Streuobstwiesen-Design erhältlich ist. Auf jedem Zertifikat sind die Nummern der erworbenen Naturschutzzertifikate festgehalten, die Größe der Projektfläche in Quadratmetern sowie die Dauer der Förderperiode in Jahren. Zudem steht auf dem Zertifikat der Name der Nationalen Naturlandschaft, in… Weiterlesen »
ein Signet mit der Bezeichnung  „offizieller Naturschutzpate / offizielle Naturschutzpatin“ mit dem Logo

Bildung & Jugend Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2024/bildung-und-jugend

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass sich Natur- und Umweltzusammenhänge, Mensch-Umwelt-Systeme und anthropogene Auswirkungen auf unsere Umwelt nirgendwo so authentisch erleben, erfühlen und begreifen lassen wie in den Nationalen Naturlandschaften. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Natur erleben und erlernen im Alltag aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung haben und die Nationalen Naturlandschaften als herausragende außerschulische Bildungsstätten auf allen politischen Ebenen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Als Dachverband unterstützen wir mit Arbeitshilfen und Publikationen sowie durch die Koordination des bundesweiten Junior-Ranger-Programms die gemeinsame Bildungsarbeit vor Ort. Dadurch tragen wir zu einer Welt bei, in der unsere Umwelt wertgeschätzt und geschützt wird, in der Mensch und Natur im Einklang sind sowie nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Volunteer-Ranger-Programm hat Fahrt aufgenommen Im April 2024 wurden die Volunteer Ranger*innen gebeten, über ein Logo

Bildung & Jugend Archive - Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/jahresbericht/2023/bildung-und-jugend

Unsere Vision Wir sind davon überzeugt, dass sich Natur- und Umweltzusammenhänge, Mensch-Umwelt-Systeme und anthropogene Auswirkungen auf unsere Umwelt nirgendwo so authentisch erleben, erfühlen und begreifen lassen wie in den Nationalen Naturlandschaften. Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der Natur erleben und erlernen im Alltag aller Bevölkerungsgruppen eine zentrale Bedeutung haben und die Nationalen Naturlandschaften als herausragende außerschulische Bildungsstätten auf allen politischen Ebenen wahrgenommen und wertgeschätzt werden. Als Dachverband unterstützen wir mit Arbeitshilfen und Publikationen sowie durch die Koordination des bundesweiten Junior-Ranger-Programms die gemeinsame Bildungsarbeit vor Ort. Dadurch tragen wir zu einer Welt bei, in der unsere Umwelt wertgeschätzt und geschützt wird, in der Mensch und Natur im Einklang sind sowie nachhaltiges Denken und Handeln auf allen Ebenen umgesetzt werden.
Darüber hinaus wurde das Jahr genutzt, um ein neues bundesweites Logo für das Volunteer-Ranger-Programm

Nur Seiten von nationale-naturlandschaften.de anzeigen

Registrieren :: Das Portal für Kindergeburtstage – Kindergeburtstag.events

https://www.kindergeburtstag.events/anbieter/registrieren/

Kindergeburtstag feiern? Jetzt kostenlos Angebote in der Nähe finden und direkt beim Anbieter buchen – mit dem Geburtstagsfinder von Kindergeburtstag.events
AGB   Bild / Logo hochladen Bild / Logo hochladen Mit dem Hochladen des Bildes versichere ich, dass

Singen im Studio :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/singen-im-studio-346/

Singen im Studio Ganz wie die Großen: Heute bist du Popstar!
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer

Singen im Studio :: Kindergeburtstag.Events

https://www.kindergeburtstag.events/angebot-buchen/singen-im-studio-346/Kindergeburtstag/Berlin/

Singen im Studio Ganz wie die Großen: Heute bist du Popstar!
Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem “Like-Button” (“Gefällt mir”) auf unserer

Nur Seiten von www.kindergeburtstag.events anzeigen

William Morris | The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/exhibitions/listings/2014/william-morris

William Morris (1834–1896) is acknowledged as the leader of the British Arts and Crafts movement of the second half of the nineteenth century. His enterprise, Morris & Company, produced a variety of decorative arts, with textiles and wallpapers comprising a large portion of their artistic output. In 1923, the Metropolitan acquired the institution’s first examples from the oeuvre of Morris & Company, and a selection of these are shown in this installation.
According to the printed company logo on the selvages, the printed textiles bought that year were produced

Thebe Magugu on the Political Power of Fashion - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/perspectives/thebe-magugu-interview

The innovative designer speaks about how fashion can address social issues, from gender-based violence to government corruption.
Right: Sisterhood logo, 2019.

Fender - "The Hoss" Telecaster (serial no. 026176) - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/art/collection/search/814630?exhibitionId=%7Bd4024ef6-623f-4770-a626-a38b90c25b64%7D&oid=814630&pkgids=569&pg=1&rpp=4&pos=4&ft=*&locale=en

The Metropolitan Museum of Art. „Play It Loud: Instruments of Rock & Roll,“ Apr-01-2019-Oct-01-2019.Rock and Roll Hall of Fame and Museum. „Play It Loud: Instruments of Rock & Roll,“ Nov-20-2019-Sep-13-2020
fingerboard; 25½ in. scale; red finish; bolt-on neck with clay dot inlays; gold “spaghetti� Fender logo

Introducing Open Access at The Met - The Metropolitan Museum of Art

https://www.metmuseum.org/perspectives/open-access-at-the-met

Chief Digital Officer Loic Tallon discusses the Museum’s move to Open Access, an important and exciting milestone in The Met’s digital evolution.
those works that we believe are public domain; all of these Open Access images are marked with the CC0 logo

Nur Seiten von www.metmuseum.org anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden