Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Sponsoren & Kooperationen | Zoologischer Garten

https://zoo.saarbruecken.de/spende_und_sponsoring/sponsoren_kooperationen

Sponsoren & Kooperationen
Unsere Kooperationspartner Logo Sparkasse Saarbücken – Zoo Saarbrücken Logo Sparkasse Saarbücken –

Artenschutz | Zoologischer Garten

https://zoo.saarbruecken.de/bildung_artenschutz/artenschutz

Artenschutz
Unsere Artenschutzprojekte Wir engagieren uns in den folgenden Artenschutzprojekten: Logo Stiftung

Nur Seiten von zoo.saarbruecken.de anzeigen

Naturfreunde-Logos

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/naturfreunde-logos/

Bundesportal Berichte Presse Naturfreunde-Logos Naturfreunde-Logos Logo "Naturfreunde Österreich

Naturfreunde Ukrainehilfe

https://www.naturfreunde.at/berichte/reportagen/naturfreunde-ukrainehilfe/

Im Sinne Karl Renners, der das Logo der Naturfreunde einst entwarf: „Hand in Hand durch Berg und Land

Einführungsaktion: Tourenskifell GPO Classic

https://www.naturfreunde.at/berichte/aktuelles/vereinsintern/tourenskifell-gpo-classic/

für perfektes Gleiten und 30% Nylon für Langlebigkeit Hochpräziser Laserzuschnitt mit integriertem Logo

„Hand in Hand durch Berg und Land“

https://www.naturfreunde.at/berichte/presseinformationen/presseinformationen/hand-in-hand-durch-berg-und-land/

Mitglied der österreichischen Naturfreunde und entwarf mit einer Handzeichnung das bis heute bestehende Logo

Nur Seiten von www.naturfreunde.at anzeigen
    Kategorien:
  • International
Seite melden

Europawahl am 9. Juni 2024 – EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/europawahl-am-9-juni-2024/

VorlesenAm 9. Juni 2024 findet in Deutschland die Wahl zum Europäischen Parlament statt. Nutzen Sie die Gelegenheit an der Gestaltung der Zukunft der Demokratie in der Europäischen Union mitzuwirken. Nutzen Sie Ihre Stimme und gehen Sie wählen – so können Sie die Welt, in der Sie leben, mitgestalten!
Juni 2024 Logo Du hast die Wahl © EIZ Niedersachsen 2024 Vorlesen Am 9.

Die EIZ-Webseite wird überarbeitet - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/die-eiz-webseite-wird-ueberarbeitet/

VorlesenDie Webseite wird zur Zeit überarbeitet. Eventuell sind einzelne Seiten nicht mehr auffindbar oder Verlinkungen können fehlerhaft sein. Wir bitten diesen Umstand zu entschuldigen und sind bald wieder wie gewohnt für Sie erreichbar.
Startseite EU-Nachrichten Die EIZ-Webseite wird überarbeitet Die EIZ-Webseite wird überarbeitet © Logo

Das EIZ Niedersachsen beim Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/das-eiz-niedersachsen-beim-tag-der-offenen-tuer-im-niedersaechsischen-landtag/

VorlesenDas Europäisches Informationszentrum Niedersachsen (EIZ) beteiligt sich am Tag der offenen Tür des Niedersächsischen Landtages.  Kinder und Erwachsene haben die Gelegenheit, sich am Stand des EIZ Niedersachsen über bestimmte europäische Themen zu informieren und Informationsmaterialien mitzunehmen sowie sich spielerisch mit europäischen Themen auseinanderzusetzen.
Landtag Das EIZ Niedersachsen beim Tag der offenen Tür im Niedersächsischen Landtag 14.09.2024 © Logo

Qualität von Lebensmitteln: Parlament will doppelte Standards verurteilen - EIZ Niedersachsen

https://www.eiz-niedersachsen.de/qualitaet-von-lebensmitteln-parlament-will-doppelte-standards-verurteilen/

VorlesenEin EU-weit erhältliches Produkt, das sich in bestimmten Eigenschaften unterscheidet, darf nicht mit offensichtlich identischer Etikettierung und Markenkennzeichnung versehen werden, meinen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments. Dies sei für den Verbraucher irreführend.
EU-weites Logo „Die Präferenzen der Verbraucher sollten nicht als Vorwand für schlechtere Qualität auf

Nur Seiten von www.eiz-niedersachsen.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Stopline – Pressefotos & Logos

https://www.stopline.at/de/news-und-presse/downloads/medien

So können Sie die Stopline unterstützen: Stopline Logo downloaden und auf Ihre Webseite platzieren

    Kategorien:
  • International
Seite melden

1421111406" alt="Bild vergrößern: Energie – Logo" title="Bild vergrößern: Energie – Logo" />

https://www.ingolstadt.de/Leben/Umwelt-Natur-Klima/Klima-Energie/index.php?La=1&object=tx%2C465.3234.1&kat=&kuo=2&sub=0

Energieversorgungskonzepte gewinnen immer mehr an Bedeutung, denn nur mit einer detaillierten Planung kann möglichen zukünftigen Energieengpässen entgegengewirkt werden. Wo kommt die Energie her? – Wo muss die Energie hin und vor allem zu welchem Zeitpunkt? Das sind die zentralen Fragen mit denen sich ein Energienutzungsplan (ENP) beschäftigt. Am „Lehrstuhl für Energiewirtschaft und Anwendungstechnik“ der TU München wurde ein ENP für die Stadt Ingolstadt erstellt. Der Energienutzungsplan soll als Fachplan Bestandteil des neuen Flächennutzungsplans für Ingolstadt werden. Den vollständigen Energienutzungsplan für die Stadt Ingolstadt finden Sie >> hier. Der Energienutzungsplan wurde gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie.  
Seiteninhalt > Leben> Umwelt, Natur & Klima> Klima & Energie Energienutzungsplan Energie – Logo

Bisherige Veranstaltungen der Kinder- und Jugendbeteiligungen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Kinder-Jugend-Familie/Familienportal/index.php?object=tx%7C3052.15642.1&NavID=2789.90&La=1

Breites Spektrum an interessanten Informationen für Familien
April: Abstimmung über Namen und Logo, Fronte 79 Abstimmungsergebnis über Namen und Logo (PDF, 19

Bisherige Veranstaltungen der Kinder- und Jugendbeteiligungen

https://www.ingolstadt.de/Leben/Kinder-Jugend-Familie/Amt-f%C3%BCr-Jugend-und-Familie/Kinder-und-Jugendpartizipation/index.php?object=tx%7C3052.15642.1&NavID=2789.845.1&La=1

Der Stadtrat hat im Juli 2017 beschlossen, die Teilhabe von Kindern und Jugendlichen in Ingolstadt zu stärken. Um aus erster Hand Informationen über die Bedürfnisse der Kinder und Jugendlichen zu erhalten, werden durch das Amt für Jugend und Familie – Fachstelle Jugendpartizipation in den zwölf Stadtbezirken der Stadt Ingolstadt Kinder- und Jugendversammlungen angeboten. Die jungen Bürger machen dabei praktische Erfahrungen, wie durch ihre Ideen und Vorschläge Einfluss genommen werden kann, um die Lebensbedingungen in ihrem Stadtteil, in ihrer Stadt mit zu gestalten. Bei den Versammlungen treten politische Entscheidungsträger, Bildungseinrichtungen, Vereine und Jugendeinrichtungen in Kontakt mit den Kindern und Jugendlichen. Die generationsübergreifende Kommunikation und Kooperation wird gestärkt und die demokratische Kompetenz der Kinder und Jugendlichen eingeübt und erweitert. Bildimpressionen (aus den Jugendversammlungen und von bereits umgesetzen Wünschen) Für Fragen steht die Fachstelle Jugendpartizipation im Amt für Jugend und Familie gerne zur Verfügung.
April: Abstimmung über Namen und Logo, Fronte 79 Abstimmungsergebnis über Namen und Logo (PDF, 19

Nur Seiten von www.ingolstadt.de anzeigen

Navigations-Hinweise in Leichter Sprache | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/navigations-hinweise-leichte-sprache

Auf dieser Seite finden Sie Navigations-Hinweise zur Seite der Bundes-Regierung.
"Der Bundeskanzler" Ganz oben links ist das Logo vom Bundes-Kanzler.

Navigations-Hinweise in Leichter Sprache | Bundesregierung

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/leichte-sprache/navigations-hinweise-leichte-sprache?view=

Auf dieser Seite finden Sie Navigations-Hinweise zur Seite der Bundes-Regierung.
"Der Bundeskanzler" Ganz oben links ist das Logo vom Bundes-Kanzler.

Stellen Sie Ihre Anfrage in Deutscher Gebärdensprache (DGS)

https://www.bundeskanzler.de/bk-de/gebaerdensprache/stellen-sie-ihre-anfrage-in-deutscher-gebaerdensprache-dgs--1842214

Haben Sie Fragen oder Anmerkungen? Dann nutzen Sie unseren SQAT–Signing Question and Answer Tool-Service. Damit können Sie uns ohne Barrieren in Deutscher Gebärdensprache eine Nachricht senden. Die Antwort erhalten Sie als Video in Gebärdensprache.
Hier können Sie Ihre Anfrage aufzeichnen: Mit einem Klick auf das Logo oder den Link "Gebärdensprache-Video

Nur Seiten von www.bundeskanzler.de anzeigen
    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Impressum – CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/impressum/

Logo Immaterielles Kulturerbe (IKE) in Deutschland, links: Die durch das CRYPTONEUM miteingereichte Bewerbung
Logo Immaterielles Kulturerbe (IKE) in Deutschland, links: Die durch das CRYPTONEUM miteingereichte Bewerbung

"Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern" wurde durch die Deutsche UNESCO-Kommission ins Register Guter Praxisbeispiele des Immateriellen Kulturerbes (IKE) aufgenommen - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/die-vielfalt-des-sagenerzaehlens-in-mecklenburg-vorpommern-wurde-ins-register-guter-praxisbeispiele-des-immateriellen-kulturerbes-ike-aufgenommen/

Immaterielles Kulturerbe in Deutschland: Am 19. März 2021 wurde in einem gemeinsamen Schreiben der Deutschen UNESCO-Kommission und der Kultusministerkonferenz über die IKE-Geschäftsstelle den beiden Antragstellern Dr. Hartmut Schmied und Wolfgang Woitag für alle 75 beteiligten Sagen-Akteure mitgeteilt, dass „die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern in das Register Guter Praxisbeispiele der Erhaltung Immateriellen Kulturerbes
links 1: IKE-Logo zur Eintragung der Bewerbung „Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern

Wie alles begann: "Die Vielfalt des Sagenerzählens in Mecklenburg-Vorpommern." Ein kurze Chronologie der Eintragung ins Bundesweite Verzeichnis der Deutschen UNESCO-Kommission - CRYPTONEUM Legenden-Museum

https://www.cryptoneum.de/1214-2/

Eine sagenhafte Idee kommt in Fahrt Links: Die Veröffentlichungen und Belege auf der linken Seite sind im nachfolgenden Text gekennzeichnet und verlinkt. Am 19. März 2021 wurde in einem gemeinsamen Schreiben der Deutschen UNESCO-Kommission (DUK) und der Kultusministerkonferenz über die IKE-Geschäftsstelle den beiden Antragstellern Dr. Hartmut Schmied und Wolfgang Woitag für alle 75 beteiligten Sagen-Akteure mitgeteilt,
Register Guter Praxisbeispiele der Erhaltung Immateriellen Kulturerbes aufgenommen wurde.“ Das IKE-Logo

Nur Seiten von www.cryptoneum.de anzeigen

Downloads / Museumsverband MV

https://museumsverband-mv.de/service/downloads/

Startseite Service Downloads Logo des Museumsverbandes in M-V (MVMV) Logo MVMV -A- jpeg Logo MVMV