Upcyceln „Logo“ basteln https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/upcyceln-logo-basteln/?amp=
Upcyceln „Logo“ basteln Wir haben uns mit dem Begriff „upcyceln“ beschäftigt.
Upcyceln „Logo“ basteln | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder
https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/upcyceln-logo-basteln/?recommendation=1
Wir haben uns mit dem Begriff „upcyceln“ beschäftigt. Daraus entstand diese „Logo-Idee“. Normalerweise besteht das Zeichen aus drei Pfeilen, die nur umrandet und nicht bunt ausgemalt sind. Wir haben uns aber überlegt, was es für uns bedeutet und so entstand diese Farbkombinationen. Der Gedanke des Upcyceln besteht darin, aus Müll- insbesondere Verpackungsmüll etwas Neues, Schönes, Nützliches aber auch Anderes zu schaffen, das so einen neuen Einsatz bekommt und nicht unnütz weggeworfen wird. Wir sortierten Verpackungsmaterial nach dessen Ursprungsmaterial und gaben Papier und Pappe die Farbe blau (Blaue Tonne). Plastik, Dosen und Tetrapack finden wir im Entsorgungsmüll in der gelben Tonne oder im gelben Sack. Deshalb die Farbe gelb. Diese beiden „Bereiche“ schaffen die Basis und werden in ihrer Ursprungsfunktion verändert, deshalb die gebogenen Pfeile! Der bunte Pfeil schräg nach oben gelegt, bedeutet das Neue und Kreative, die Vielfältigkeit die daraus entstehen kann. Vielleicht kann sich der Eine oder Andere damit identifizieren. Für unser Projekt der Nachhaltigkeit und des Upcycel- Gedanken ist es zu „unserem Logo“ geworden. Wenn ihr Lust habt, probiert es gerne aus oder bastelt es nach. Viel Freude damit.
Pfeile wie im Bild zu sehen gelegt werden. 21 Schiebt die Pfeile dann eng zusammen und das Upcycel- Logo
Upcyceln „Logo“ basteln | Schritt-für-Schritt Anleitung für Kinder
https://abenteuer-markt.de/de/abenteuer/upcyceln-logo-basteln/
Wir haben uns mit dem Begriff „upcyceln“ beschäftigt. Daraus entstand diese „Logo-Idee“. Normalerweise besteht das Zeichen aus drei Pfeilen, die nur umrandet und nicht bunt ausgemalt sind. Wir haben uns aber überlegt, was es für uns bedeutet und so entstand diese Farbkombinationen. Der Gedanke des Upcyceln besteht darin, aus Müll- insbesondere Verpackungsmüll etwas Neues, Schönes, Nützliches aber auch Anderes zu schaffen, das so einen neuen Einsatz bekommt und nicht unnütz weggeworfen wird. Wir sortierten Verpackungsmaterial nach dessen Ursprungsmaterial und gaben Papier und Pappe die Farbe blau (Blaue Tonne). Plastik, Dosen und Tetrapack finden wir im Entsorgungsmüll in der gelben Tonne oder im gelben Sack. Deshalb die Farbe gelb. Diese beiden „Bereiche“ schaffen die Basis und werden in ihrer Ursprungsfunktion verändert, deshalb die gebogenen Pfeile! Der bunte Pfeil schräg nach oben gelegt, bedeutet das Neue und Kreative, die Vielfältigkeit die daraus entstehen kann. Vielleicht kann sich der Eine oder Andere damit identifizieren. Für unser Projekt der Nachhaltigkeit und des Upcycel- Gedanken ist es zu „unserem Logo“ geworden. Wenn ihr Lust habt, probiert es gerne aus oder bastelt es nach. Viel Freude damit.
Pfeile wie im Bild zu sehen gelegt werden. 21 Schiebt die Pfeile dann eng zusammen und das Upcycel- Logo
Datenschutzerklärung | Abenteuer-Markt
https://abenteuer-markt.de/de/datenschutz/
Entdecke spannende Ideen und Angebote für Kinder von 1 bis 10 Jahren
Den Pinterest-Button erkennen Sie an dem Pinterest-Logo zusammen mit dem Wort „Merken“ auf unserer Seite.Â