Tipps: Wiederverwenden statt Wegwerfen – WWF Österreich https://www.wwf.at/artikel/fussabdruck/
WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Halbmanuell (Hybrid) 2000px-WWF_Logo
WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: Halbmanuell (Hybrid) 2000px-WWF_Logo
Bartgeier wurden früher als „Lämmergeier“ bezeichnet, die Lämmer oder sogar kleine Kinder fressen. Das ist aber Unsinn, denn Bartgeier fressen fast nur Knochen. Du weißt das sicher auch – viel Spaß beim Lösen unseres TEAM PANDA Quiz!
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Schnellsten Tiere: Ein Wanderfalke kann eine Taube mit 290 km/h im Sturzflug erbeuten. Er ist Rekordhalter unter den Vögeln.
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Herbst-Zeit ist Wald-Zeit! Mit unserer Schatzsuche wird dir beim Spielen unter Bäumen garantiert nicht langweilig. Warm einpacken, Freund:innen schnappen und raus in die Natur!
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Klimakrise bedeutet: das Wetter passt für längere Zeit nicht mehr zum jeweiligen Ort und die Erde erwärmt sich immer mehr.
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Wirklich umweltfreundliches Skifahren gibt es nicht. Dennoch gehört dieser Wintersport zu Österreich. Ein spannendes Diskussionsthema!
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Wenn ein Wald wild wachsen darf, ist er ein wahres Wunderwerk der Natur! In einem bunten Durcheinander leben viele verschiedene Tier- und Pflanzenarten. Komm mit in den Zauberwald!
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Die größte Raubkatze der Erde gehört zur Familie der Echten Katzen. Je nachdem, wo die Tiger leben, ist ihr Körper unterschiedlich gebaut.
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Da Frösche, Kröten und Co. immer weniger geeignete Lebensräume finden, brauchen sie unsere Unterstützung! So kannst du Amphibien schützen …
2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg Europäischer Wolf, © by Klein & Hubert /
Alle Papageien stehen unter dem Schutz von CITES. Für den Erwerb eines Papageis müssen daher strenge Gesetze beachtet werden.
WWF Artikel mit bestimmten Darstellungsformen: CMS-Import 2000px-WWF_Logo wwf_austria_wolf_jpg