Ottakring – Logo für den 16. Bezirk – Stadt Wien https://www.wien.gv.at/ottakring/logo-bezirksvorstehung-download
Das Logo der Bezirksvorstehung repräsentiert die Vielfältigkeit Ottakrings und vereinigt
Startseite wien.gv.at Logo für den 16.
Das Logo der Bezirksvorstehung repräsentiert die Vielfältigkeit Ottakrings und vereinigt
Startseite wien.gv.at Logo für den 16.
Das Logo der Bezirksvorstehung Währing in drei verschiedenen Größen zum Herunterladen
Startseite wien.gv.at Logo der Bezirksvorstehung Währing zum Herunterladen Währing
Die Geschäftsgruppe Wohnen, Wohnbau und Stadterneuerung bietet das Logo für geförderte
Bauvereinigungen Eigenmittelersatzdarlehen Förderungen Wohnbeihilfe Wohnberatung Wien Logo
, Kulturinitiativen, Theater, Tanz und Performance, Wissenschaft und Forschung; Logo
Hilfe – Online-Formulare der Stadt Wien Kultur – technische Hinweise und Tipps Logo
Der Bezirk Alsergrund hat seit Jänner 2024 ein neues Bezirkslogo. Es handelt sich dabei um eine moderne Neu-Interpretation des Alsergrunder Bezirkswappens.
Startseite wien.gv.at Neues Logo für den 9.
Der Bezirk fördert kulturelle oder künstlerische Veranstaltungen mit lokalem Bezug, z. B. Ausstellungen, Konzerte, Liederabende, Lesungen oder Grätzelfeste.
Für das Jahr 2025 ist bei Förderungen von Veranstaltungen zum Jubiläumsjahr das Logo
Der 10. Bezirk fördert Kulturprojekte und -initiativen. Ansuchen um Subvention für eine kulturelle Förderung werden in der Kulturkommission der Bezirksvertretung behandelt.
Vom Bezirk geförderte Kulturprojekte sind an diesem Logo zu erkennen.
Was tut sich in Ottakring?
Logo für den 16.
Kontaktinformation zu Bezirksvorsteher Markus Reiter, Informationen zur Bezirksvertretung und Aktuelles aus der Bezirksvorstehung
Neues Logo für den 7. Bezirk Neubau hat ein neues Logo für den gesamten Bezirk.
Gefördert werden kulturelle oder künstlerische Veranstaltungen mit lokalem, im Bezirksinteresse liegendem Bezug. Dazu gehören zum Beispiel Ausstellungen, Konzerte, Liederabende, Lesungen oder Grätzelfeste.
November 2025 Logo-Verwendung nach Zusage Fördernehmer*innen werden ersucht, bei