Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Zeitschrift „test“: Stiftung Warentest vergibt kostenlose Klassensätze

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/zeitschrift-test-stiftung-warentest-vergibt-kostenlose-klassensatze

Die Stiftung Warentest vergibt wieder ein Jahr lang kostenfrei Klassensätze ihrer Zeitschrift „test“ an 100 Schulklassen. Mit dem Projekt „test macht Schule“ will die Stiftung Verbraucherthemen in den Unterricht tragen. Interessierte Schulen können sich noch bis 15. April bewerben.
Zum Inhalt wechseln test macht Schule Quelle: Logo des Schulprojekts der Stiftung

Greenwashing

https://www.verbraucherbildung.de/nachhaltigkeit-und-globalisierung-im-unterricht/greenwashing

Wenn Unternehmen sich als umweltfreundlicher präsentieren, als sie tatsächlich handeln, nennt sich das Greenwashing. Mit den Bildungsmaterialien des gleichnamigen Themendossiers können Lehrkräfte Schüler:innen unterstützen, solchen Außendarstellungen kritisch zu begegnen und echtes Umweltengagement von vermeintlichem zu unterscheiden.
Podcast anhören EU-Bio-Logo: Einheitliches Logo für verpackte Öko-Produkte Das

20. – 29. September: Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/20-29-september-aktionstage-bildung-fur-nachhaltige-entwicklung

Ende September finden in ganz Deutschland erneut die Aktionstage „Bildung für nachhaltige Entwicklung“ statt. Vereine, Verbände, Firmen oder Schulen stellen dann ihre Ideen zum Thema Nachhaltigkeit lernen vor. Auf der Website zur Aktionswoche gibt es viele Anregungen extra für Schulen.
Schulen, die mitmachen, dürfen mit dem Aktionstage-Logo für ihre Veranstaltung werben

Nachhaltigkeit: Bildungsministerium und UNESCO vergeben Auszeichnung

https://www.verbraucherbildung.de/meldung/nachhaltigkeit-bildungsministerium-und-unesco-vergeben-auszeichnung

Was haben nachhaltige Schülerfirmen, Fair-Trade-Projekte und kommunale Klimaschutzinitiativen gemeinsam? Sie zeigen, wie Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Praxis funktionieren kann. Besonders gelungene Beispiele können sich jetzt um eine Auszeichnung bewerben. 
Ausgezeichnete Initiativen dürfen das Logo des Weltaktionsprogramms für ihre Arbeit