Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Erfahrungsaustausch der SeniorenbeirÀte Flensburgs und Neubrandenburgs / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Partnerst%C3%A4dte/Erfahrungsaustausch-der-Seniorenbeir%C3%A4te-Flensburgs-und-Neubrandenburgs.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1091.1&NavID=2751.56&La=1&kuo=2

Auf Einladung des Flensburger Seniorenbeirates weilte eine Delegation des Neubrandenburger Seniorenbeirates vom 8. bis 10. März in der Partnerstadt Flensburg. Die Mitglieder der Delegation hatten gute Gespräche, tauschten sich mit ihren Kolleg*innen über Schwerpunkte und neue Herausforderungen bei der ehrenamtlichen Arbeit aus und trafen auch mit dem Flensburger Stadtpräsidenten, Herrn Hannes Fuhrig sowie dem Oberbürgermeister unserer Partnerstadt, Herrn Dr. Fabian Geyer zusammen.
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo

fete de l’Europe in Nevers / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Partnerst%C3%A4dte/fete-de-l-Europe-in-Nevers.php?object=tx%2C3330.4&ModID=11&FID=3330.1641.1&NavID=2751.56&La=1&kuo=2

Der stellvertretende Oberbürgermeister Peter Modemann, die Ratsherren Prof. Dr. Roman Oppermann und Björn Bromberger von der Neubrandenburger Stadtvertretung und die Vizepräsidentin der Deutsch-französischen Gesellschaft Neubrandenburg Dr. Katharina Traeger besuchten vom 08.05.2025 bis 11.05.2025 die französische Partnerstadt Nevers an der Loire. Nevers hatte Vertreter der Partnerstädte zur fete de l’Europe eingeladen. Das Fest fiel auf den 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs.
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo

Schöffenwahl / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/Sch%C3%B6ffenwahl/

Im Jahr 2023 wuden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht wurden auch aus der Stadt Neubrandenburg 96 Frauen und Männer, die am Amtsgericht oder am Landgericht Neubrandenburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Durch die Stadtvertretung wurde auf der Sitzung am 16. März 2023 die Vorschlagsliste mit 130 Bewerberinnen und Bewerbern bestätigt. Über das Ergebnis der Wahl wuden die Bewerber vom Schöffenwahlausschuss informiert. Den Bewerbern wird auf diesem Wege für Ihre Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes einer Schöffin/ eines Schöffen gedankt. Weitere Informationen zum Schöffenamt finden Sie im Internet unter www.schoeffenwahl.de.
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo