Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Strandbäder / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Unser-Tollensesee/index.php?La=1&object=tx%2C2751.332.1&kat=&kuo=2&sub=0

Neubrandenburg macht es Badegästen nicht leicht, denn sie haben die Qual der Wahl. Drei Strandbäder, sauber, gepflegt und von Rettungsschwimmern im Mai und im September von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr und in den Monaten Juni, Juli sowie August von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr bewacht, das bietet kaum eine andere Stadt. Der Zutritt ist gebührenfrei und zu jeder Tages- und Nachtzeit möglich. Den längsten Strand hat das Augustabad am Tollensesee. Mit einer Badeinsel und viel Platz zum Spielen zieht es vor allem Familien an. Im Strandbad am Reitbahnsee, ganz nah am Wohngebiet, geht es sozusagen von der Haustür gleich ins Wasser. Der See hat meist schon Badetemperatur, wenn woanders noch gezittert wird und bietet mit der Wasserskianlage eine besondere Attraktion. Das Strandbad Broda am Tollensesee ist nicht weiter als ein Spaziergang vom Stadtzentrum entfernt. Ganz flach geht es hier ins Wasser, die Gelegenheit, auch kleine Kinder unbesorgt planschen zu lassen. Wasserqualität, Sauberkeit von Strand und Toiletten und Betreuung durch professionelle Bademeister, dank der hohen Standards wird den Neubrandenburger Bädern regelmäßig die Blaue Flagge verliehen. Grundsätzlich gilt allerdings, dass das Baden nur bei gehisster Rot-Kreuz-Flagge beaufsichtigt wird. Jeder badet auf eigene Gefahr! Um weitere Informationen über die Strandbäder in Neubrandenburg zu erhalten, klicken Sie bitte im digitalen Stadtplan die Piktogramme oder die Videoimpressionen an. Zur Karte der einzelnen Einrichtung klicken Sie den jeweiligen Namen an: Augustabad Strandbad Broda Strandbad Reitbahnsee  Weitere Beiträge zu Kultur und Tourismus: Baudenkmale Kunst im öffentlichen Raum Historische Plätze Tollensesee Fahrgastschifffahrt Virtueller Stadtrundgang Landschaftsgarten Brodaer Teiche Um zu weiteren Themen, deren Inhalte mit Koordinaten in einer Karte verbunden sind, zu gelangen, klicken Sie bitte hier: Stadtplan/Geodatenportal
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo

Liebe Neubranden­burger­innen und Neubranden­burger, liebe Gäste, / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/

Neubrandenburg verbindet – die Idylle des malerischen Tollensesees mit den Annehmlichkeiten eines urbanen Zentrums mit Cafés und Geschäften. Neubrandenburg verzaubert – mit einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und seinen Wahrzeichen, den vier Stadttoren. Neubrandenburg überrascht – zum Beispiel mit modernster Architektur im Innern der jahrhundertealten Backsteinmauern der Marienkirche. Aus dem Zusammenspiel von alt und neu ist einer der schönsten Konzertsäle Deutschlands entstanden, die Heimstatt der Neubrandenburger Philharmonie. Neubrandenburg bewegt – als Sportstadt, die Weltmeister und Olympiasieger hervorgebracht hat und in der tausende Freizeitsportler in 65 Vereinen aktiv sind. Neubrandenburg pulsiert – als wirtschaftliches Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier sind Unternehmen zu Hause, die Weltmarktführer sind. Hunderte kleine und mittelständische Firmen schaffen Arbeitsplätze für Menschen aus der ganzen Region. Kurz gesagt, Neubrandenburg bietet Vielfalt und Lebensqualität, ist eine lebendige und aktive Stadt inmitten wunderschöner Landschaft. Ganz herzlich lade ich Sie dazu ein, Teil dieser Vielfalt zu sein. Ihr Silvio Witt Oberbürgermeister
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo

Liebe Neubranden­burger­innen und Neubranden­burger, liebe Gäste, / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/?La=1

Neubrandenburg verbindet – die Idylle des malerischen Tollensesees mit den Annehmlichkeiten eines urbanen Zentrums mit Cafés und Geschäften. Neubrandenburg verzaubert – mit einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und seinen Wahrzeichen, den vier Stadttoren. Neubrandenburg überrascht – zum Beispiel mit modernster Architektur im Innern der jahrhundertealten Backsteinmauern der Marienkirche. Aus dem Zusammenspiel von alt und neu ist einer der schönsten Konzertsäle Deutschlands entstanden, die Heimstatt der Neubrandenburger Philharmonie. Neubrandenburg bewegt – als Sportstadt, die Weltmeister und Olympiasieger hervorgebracht hat und in der tausende Freizeitsportler in 65 Vereinen aktiv sind. Neubrandenburg pulsiert – als wirtschaftliches Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier sind Unternehmen zu Hause, die Weltmarktführer sind. Hunderte kleine und mittelständische Firmen schaffen Arbeitsplätze für Menschen aus der ganzen Region. Kurz gesagt, Neubrandenburg bietet Vielfalt und Lebensqualität, ist eine lebendige und aktive Stadt inmitten wunderschöner Landschaft. Ganz herzlich lade ich Sie dazu ein, Teil dieser Vielfalt zu sein. Ihr Silvio Witt Oberbürgermeister
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo

Liebe Neubranden­burger­innen und Neubranden­burger, liebe Gäste, / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/index.php?NavID=2751.38&La=1

Neubrandenburg verbindet – die Idylle des malerischen Tollensesees mit den Annehmlichkeiten eines urbanen Zentrums mit Cafés und Geschäften. Neubrandenburg verzaubert – mit einer vollständig erhaltenen mittelalterlichen Stadtmauer und seinen Wahrzeichen, den vier Stadttoren. Neubrandenburg überrascht – zum Beispiel mit modernster Architektur im Innern der jahrhundertealten Backsteinmauern der Marienkirche. Aus dem Zusammenspiel von alt und neu ist einer der schönsten Konzertsäle Deutschlands entstanden, die Heimstatt der Neubrandenburger Philharmonie. Neubrandenburg bewegt – als Sportstadt, die Weltmeister und Olympiasieger hervorgebracht hat und in der tausende Freizeitsportler in 65 Vereinen aktiv sind. Neubrandenburg pulsiert – als wirtschaftliches Herz der Mecklenburgischen Seenplatte. Hier sind Unternehmen zu Hause, die Weltmarktführer sind. Hunderte kleine und mittelständische Firmen schaffen Arbeitsplätze für Menschen aus der ganzen Region. Kurz gesagt, Neubrandenburg bietet Vielfalt und Lebensqualität, ist eine lebendige und aktive Stadt inmitten wunderschöner Landschaft. Ganz herzlich lade ich Sie dazu ein, Teil dieser Vielfalt zu sein. Ihr Silvio Witt Oberbürgermeister
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo

Schöffenwahl / Stadt Neubrandenburg

https://www.neubrandenburg.de/Leben-Wohnen/Vier-Tore-Stadt/Ehrenamt/Sch%C3%B6ffenwahl/

Im Jahr 2023 wuden bundesweit die Schöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028 gewählt. Gesucht wurden auch aus der Stadt Neubrandenburg 96 Frauen und Männer, die am Amtsgericht oder am Landgericht Neubrandenburg als Vertreter des Volkes an der Rechtsprechung in Strafsachen teilnehmen. Durch die Stadtvertretung wurde auf der Sitzung am 16. März 2023 die Vorschlagsliste mit 130 Bewerberinnen und Bewerbern bestätigt. Über das Ergebnis der Wahl wuden die Bewerber vom Schöffenwahlausschuss informiert. Den Bewerbern wird auf diesem Wege für Ihre Bereitschaft zur Übernahme des Ehrenamtes einer Schöffin/ eines Schöffen gedankt. Weitere Informationen zum Schöffenamt finden Sie im Internet unter www.schoeffenwahl.de.
Hauptmenü zum Untermenü Leben & Wohnen Vier-Tore-Stadt Leitbild Stadtgeschichte Logo