Online-Angebot für „Linsen du Puy“ | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/online-angebot-fuer-linsen-du-puy
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
show content Das Vorteil Center bewarb in einem Prospekt „Putenfleisch“ mit einem Logo
Mir ist ein Mineralwasser aufgefallen, das als „Bio-Mineralwasser“ beworben wird. Soweit ich weiß, gibt es dafür keine gesetzliche Grundlage. Ist die Angabe „Bio“ bei Mineralwasser überhaupt zulässig?
Anbieter dürfen für Mineralwasser daher nicht das EU-Öko-Logo verwenden.
Auf dem Buchweizen, den ich gekauft habe, ist kein Ursprungsland angegeben. Ist die Angabe nicht verpflichtend?
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
Verbraucher achten verstärkt auf die Angaben der Anbieter zu Fischarten, Fangmethoden und Fanggebieten. Doch nachhaltig gefangener Fisch ist noch immer schwer zu erkennen.
Management Verbraucher erkennen Fisch von MSC-zertifizierten Fischereien am MSC-Logo
Verbraucherzentrale wird dem Verbraucher damit weiterhin auf der Schauseite nicht klar, wofür das Logo
Auf der Schauseite sind der Produktname, ein Logo, eine stilisierte Kuh und der Fettgehalt
Im Online-Shop fehlte die für Bio-Lebensmittel vorgeschriebene Angabe zur Herkunft. Der Anbieter hat inzwischen die Angabe „Herkunft: EU / Nicht-EU“ ergänzt.
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo