Milbona Original Irischer Cheddar | Lebensmittelklarheit https://www.lebensmittelklarheit.de/produktmeldungen/milbona-original-irischer-cheddar
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
Die Werbung erweckt den Eindruck, der Essig stamme aus biologischer Erzeugung, doch eine Bio-Zertifizierung ist nicht zu erkennen.
In der Verordnung ist außerdem festgelegt, dass Bio-Lebensmittel mit dem EU-Öko-Logo
Ich habe Bio-Rosinen gekauft. Auf der Verpackung steht: EU-/Nicht-EU-Landwirtschaft. Woher kommen meine Rosinen?
auf unseren Seiten toggle show content Herkunfts-Angaben auf Lebensmitteln EU-Logo
Das Landgericht Oldenburg hat der Firma Wiesenhof untersagt, mit dem Slogan „von regionalen Höfen“ zu werben. Tatsächlich stammten die Hühner aus ganz Deutschland.
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo
Verbraucher achten verstärkt auf die Angaben der Anbieter zu Fischarten, Fangmethoden und Fanggebieten. Doch nachhaltig gefangener Fisch ist noch immer schwer zu erkennen.
Management Verbraucher erkennen Fisch von MSC-zertifizierten Fischereien am MSC-Logo
Herkunftsangaben auf Lebensmitteln sind oft nicht eindeutig. Nur in wenigen Fällen ist eine unmissverständliche Kennzeichnung vorgeschrieben.
ist die Herkunftskennzeichnung freiwillig, diese Produkte müssen auch das EU-Bio-Logo
Verbraucherzentrale wird dem Verbraucher damit weiterhin auf der Schauseite nicht klar, wofür das Logo
Auf der Schauseite sind der Produktname, ein Logo, eine stilisierte Kuh und der Fettgehalt
Im Online-Shop fehlte die für Bio-Lebensmittel vorgeschriebene Angabe zur Herkunft. Der Anbieter hat inzwischen die Angabe „Herkunft: EU / Nicht-EU“ ergänzt.
stammt nicht aus Deutschland Die Werbung „Hergestellt in Deutschland“ und das Logo