Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Buchtipp! "Für eine Familienorientierung im Strafvollzug – Grundlagen, Praxisansätze, Konzeptionsentwicklung" – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2018/12/07/buchtipp-fuer-eine-familienorientierung-im-strafvollzug-grundlagen-praxisansaetze-konzeptionsentwicklung/

Das Buch basiert auf den Ergebnissen der Fachtage „Familienorientierung im Strafvollzug“ an der Hochschule Merseburg 2017 und 2018. Ziel der Fachtage war es, AkteurInnen aus den Bereichen der Justiz, der Freien Straffälligenhilfe sowie andere professionell Handelnde zusammenzubringen, um sich in einem moderierten Prozess über eine stärkere Orientierung des Vollzuges an den Bedarfen von Familien auszustauschen. […]
423 640 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Am 03.10.19 Großer Türöffner-Tag der "Sendung mit der Maus" in der JVA Dresden – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2019/05/07/tueroeffnertag-sendung-mit-der-maus/

Die JVA Dresden nimmt in Kooperation mit dem MitGefangen e.V. am 03.10.19 bereits zum dritten Mal am Türöffnertag der Sendung mit der Maus teil. An diesem Tag erhalten 75 Kinder im Alter ab 6 Jahren die Möglichkeit an einer Führung durch die JVA Dresden teilzunehmen. Das Angebot richtet sich an Kinder mit inhaftierten Eltern, Kinder […]
383 573 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fortbildung "MitGefühl – Kinder mit inhaftierten Eltern sensibel unterstützen" – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2019/06/13/weiterbildung-mitgefuehl-kinder-mit-inhaftierten-eltern-sensibel-unterstuetzen-2/

Im Umgang mit Kindern von Inhaftierten bestehen häufig Unsicherheiten, welche zum Teil auch aus einem Informationsmangel bspw. zum Strafvollzug als solchem, kinderorientierten Angeboten im Vollzug oder Unklarheiten in den Bedürfnislagen resultieren. Hierzu soll Abhilfe geschaffen und eine Brücke zwischen dem Vollzug und der Lebenswelt der Kinder von Inhaftierten geschlagen werden. MitGefühl ist ein Fortbildungsangebot des […]
3264 4928 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Empfehlung des Europarates zum Thema "Kinder von Inhaftierten" – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2018/11/26/empfehlungen-des-europarates-zum-thema-kinder-von-inhaftierten/

Der Ministerrat des Europarates hat am 4. April 2018 die Empfehlung zu Kindern inhaftierter Eltern (Recommendation CM/ Rec(2018)5 ) verabschiedet und stärkt damit die Rechte von Kindern inhaftierter Eltern. Das Ministerkomitee des Europarats macht damit klar, dass Kinder mit inhaftierten Eltern die gleichen Rechte wie andere Kinder haben; auch ein regelmäßiger Kontakt zu ihren Eltern […]
1276 1920 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Deutsches Institut für Menschenrechte: Publikation erschienen – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2019/09/06/publikation-kontakt-von-kindern-zu-ihren-inhaftierten-eltern-einblicke-in-den-deutschen-justizvollzug/

„Kontakt von Kindern zu ihren inhaftierten Eltern – Einblicke in den deutschen Justizvollzug“, DIMR, Berlin Jedes Kind hat gemäß Artikel 9 der UN-Kinderrechtskonvention das Recht auf unmittelbaren Kontakt zu seinen Eltern, insofern dieser Kontakt nicht dem Kindeswohl widerspricht. Doch wie steht es um den Kontakt, wenn Eltern inhaftiert sind? Das Deutsche Institut für Menschenrechte hat […]
425 640 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Neues Projekt in Hessen: AKTION KiM – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2020/06/10/aktionkim/

AKTION KiM – Kinder im Mittelpunkt Seit Januar 2020 gibt es in Hessen das neue Projekt AKTION KiM, das eine eigenständige, aufsuchende Beratung und Unterstützung für die Kinder von Inhaftierten anbietet. Es gibt Einzelberatung und Gruppenangebote für Kinder, Jugendliche und den nicht-inhaftierten Elternteil. Weitere Informationen findet ihr hier: Flyer KiM Die nächste tolle Aktion für […]
.jpg 853 1280 Sylvia Vogt https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Stimme der Kinder und Post für Papa im sächsischen Vollzug – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2019/03/01/die-stimme-der-kinder-und-post-fuer-papa-familienfreundliche-besuchsbereiche-im-saechsischen-vollzug/

Zwei weitere sächsische Gefängnisse haben ihre kindgerechten und familienfreundlichen Besuchsbereiche noch detaillierter ausgestaltet. In der JVA Waldheim wurde im Besuchsbereich ein Briefkasten „Post für Papa“ angebracht, der den Kindern ermöglicht für ihren Papa eine Postkarte zu bemalen oder zu beschreiben, die dann anschließend den Vätern zugetragen wird. In der JVA Bautzen steht den Kindern nun […]
646 991 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Netzwerk KvI: Angebotslandschaft für Kinder von Inhaftierten ist online! – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2019/07/29/netzwerk-kvi-angebotslandschaft-fuer-kinder-von-inhaftierten-ist-online/

Endlich ist es soweit – die Angebotslandschaft, die im Rahmen vom Projekt Netzwerk KvI gestaltet wurde, ist nun online und verschafft einen bundesweiten Überblick über Angebote, die sich an Kinder von Inhaftierten richten. Die Angebote können nach Bundesland gefiltert werden und zusätzlich danach an wen sich das Angebot richtet. Folge dem Link und werfe einen […]
426 640 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Online-Workshop "Umgang mit Kindern von Inhaftierten" am 23.06.21 – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2021/06/01/schulung-kvi/

Die Angehörigen eines Inhaftierten, besonders die Kinder, sind einer besonderen Krisensituation ausgesetzt und haben dementsprechend besondere Bedürfnisse und benötigen Unterstützung. Das Thema findet sich milleuunabhängig in allen gesellschaftlichen Schichten wieder. Deshalb können alle erzieherischen und (sozial-) pädagogischen Berufe, die Kontakt mit Kindern haben, mit dem Thema in Berührung kommen. Die Kooperation und Vernetzung der einzelnen […]
426 640 Justyna Bieganski https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fachforum DJHT: Kinder Inhaftierter – Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe – JUKI-online

https://www.juki-online.de/2021/05/20/fachforum-djht-kinder-inhaftierter-herausforderungen-fuer-die-kinder-und-jugendhilfe/

Im Rahmen des diesjährigen Deutschen Jugendhilfetag fand am 20.05.21 um 09:00 Uhr ein Fachforum (online) zum Thema Kinder Inhaftierter: Herausforderungen für die Kinder- und Jugendhilfe statt .Kinder Inhaftierter sind häufig in schwierigen Lebenssituationen mit speziellen Bedürfnissen und entsprechendem Hilfebedarf. Wie kann diese spezifisch gefährdete Zielgruppe an der Schnittstelle zum Strafvollzug von der Jugendhilfe erreicht werden? […]
png 1307 1920 Sylvia Vogt https://www.juki-online.de/wp-content/uploads/2018/05/LOGO-KLEIN.png

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden