Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Jüdische und islamische Perspektiven auf Menschenrechte | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/liste-ringvorlesung-menschenrechte

Die Ringvorlesung greift menschenrechtlich brisante Fragen aus unterschiedlichen Lebensbereichen auf und beleuchtet sie aus jüdischer und islamischer Perspektive. Zu jeder Vorlesung sind zwei Wissenschaftler*innen eingeladen, die die jeweiligen Positionen vorstellen und miteinander in einen Dialog treten.
AGB Gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (Logo

Judentum & Islam in der Diaspora (mit Video-Mitschnitten) | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/liste-ringvorlesung-judentum-und-islam-in-der-diaspora

Video-Mitschnitte der dialogischen Ringvorlesung zu Fragen religiöser Alltagspraxis, mit denen Jüdinnen*Juden und Muslim*innen in der Diaspora konfrontiert sind. In jeder Veranstaltung stellen zwei Wissenschaftler*innen jeweils die jüdische und islamische Perspektive vor.
AGB Gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (Logo

Zur jüdischen Kunst und Kultur | Jüdisches Museum Berlin

https://www.jmberlin.de/liste-sammlung-bibliothek-zur-juedischen-kunst-und-kultur

Zu den wichtigsten Sammlungen unserer Bibliothek gehören die Drucke der 1924 gegründeten Soncino-Gesellschaft der Freunde des jüdischen Buches, die Publikationen des Central vereins deutscher Staats bürger jüdischen Glaubens sowie Spezial sammlungen zur Kunst und visuellen Kultur des Judentums.
AGB Gefördert durch Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (Logo