Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Videokonferenz der EU-Gesundheitsministerinnen und -minister: Das stand heute auf der Agenda – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/epsco-gesundheitsminister-who-epsco-videokonferenz-2410558

Am 30. Oktober 2020 trafen sich die EU-Gesundheitsministerinnen- und minister zu einer Videokonferenz, um sich über die Rolle der Europäischen Union bei der Stärkung der Weltgesundheitsorganisation und gemeinsame Reisebestimmungen während der Pandemie auszutauschen. 
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

1000 Gesichter einer Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/1000-gesichter-einer-union-2363284

Ein außergewöhnliches Projekt führt Fotokünstler Carsten Sander durch alle EU-Mitgliedstaaten. Seine Mission: 1000 Portraits von Europäerinnen und Europäern mit unterschiedlichen ethnischen und sozialen Hintergründen. Das Projekt ist Teil des Kulturprogramms der deutschen EU-Ratspräsidentschaft.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Visioconférence des ministres de la santé de l’UE consacrée à la lutte contre la pandémie de Covid-19 – EU2020 – FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/artikel/2380998-2380998

La présidence allemande du Conseil de l’UE a invité les ministres européens de la santé à participer à une vidéoconférence informelle en ce vendredi 4 septembre 2020. Le ministre fédéral, M. Jens Spahn, préside la séance.
Au contenu Logo EU2020 Recherche Langue des signes Français facile

Concrete help from “Team Europe”: Supporting Beirut after the catastrophic explosion – EU2020 – EN

https://www.eu2020.de/eu2020-en/news/article/beirut-eu-team-europe-2383636

Weeks after the catastrophic explosion on 4 August 2020, large swaths of the city still lay in ruins and the Lebanese economy has suffered another terrible blow. Today, the European Union’s “Humanitarian Air Bridge” delivered desperately needed supplies.
To the content Logo EU2020 Search Sign language Simple English

Videokonferenz der EU-Ministerinnen und Minister für Verkehr: Für eine klimafreundliche Mobilität – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/verkehr-mautgebuehren-mobilitaet-2424204

Wie kann unsere Mobilität klimafreundlicher und digitaler werden? Wie verbessern wir den grenzüberschreitenden Bahnverkehr? Mit diesen Fragen haben sich die EU-Verkehrsminister auf ihrer informellen Tagung befasst. Die Konferenz fand als Videoschalte statt.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Rede von Außenminister Heiko Maas zur Eröffnung der Veranstaltung „Green Recovery – Emerging stronger from the crisis“ – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/reden/rede-maas-green-recovery-2410332

Vor kurzem habe ich mit Professor Markus Rex telefoniert, dem Leiter der größten Arktis-Expedition aller Zeiten. Nach einem Jahr, in dem er und sein Team von Wissenschaftlern auf dem Schiff…
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Visioconférence des ministres de l’UE chargés des affaires européennes : les relations UE – Royaume-Uni étaient au programme – EU2020 – FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/artikel/ministres-affaires-europ%C3%A9ennes-pand%C3%A9mie-brexit-plan-d-action-pour-la-d%C3%A9mocratie-2424130

Les ministres de l’UE chargés des affaires européennes se sont réunis le mardi 8 décembre par visioconférence sous la présidence allemande du Conseil de l’UE. Michael Roth, ministre fédéral adjoint chargé des affaires européennes, a présidé cette réunion virtuelle.
Au contenu Logo EU2020 Recherche Langue des signes Français facile

Außenminister Maas zur Annahme der EU-Ratsschlussfolgerungen zu Hongkong – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/heiko-maas-hongkong-2372018

Der Rat der EU hat heute Schlussfolgerungen angenommen, in denen er seine Besorgnis hinsichtlich des geplanten nationalen Sicherheitsgesetzes für Hongkong zum Ausdruck bringt. Die Schlussfolgerungen schließen an erste Diskussionen im Rat für Auswärtige Angelegenheiten am 13. Juli 2020 an.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache