Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Wettbewerbsfähigkeits-Rat in Brüssel: Forschung und Innovation auf der Agenda – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2397420-2397420

Am 29. September trafen sich die für Forschung und Innovation zuständigen EU-Ministerinnen und Minister unter deutschem Vorsitz in Brüssel, um Vorschläge für Horizont Europa zu diskutieren. Bundesministerin für Bildung und Forschung Anja Karliczek leitete das Treffen.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Europa verstehen in 100 Sekunden: Gemeinsam stärker – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/europa-verstehen-in-100-sekunden-gemeinsam-staerker--2411368

Nur in und mit der EU können wir die Weltordnung verantwortungsvoll mitgestalten und auch Vorbild in der Welt sein – für Frieden und Fairness. Gemeinsam sind wir stärker. Aber warum ist das so und wie genau kann die EU Einfluss nehmen? Ein Überblick im Video.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Présidente de la Commission Ursula von der Leyen : discours sur l’état de l’Union – EU2020 – FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/artikel/discours-sur-etat-union-ursula-von-der-leyen-2384352

La présidente de la Commission européenne Ursula von der Leyen prononce ce mercredi son discours annuel sur l’état de l’UE. Ce sera l’occasion de dresser un bilan de sa première année à la tête de la Commission et de jeter un regard sur l’avenir. Le discours sera diffusé en direct à partir de 9h15. 
Au contenu Logo EU2020 Recherche Langue des signes Français facile

100 secondes pour comprendre l’Europe : les institutions de l’UE – EU2020 – FR

https://www.eu2020.de/eu2020-fr/actualit%C3%A9s/artikel/comprendre-l-europe-institutions-2372704

Qui fait quoi à Bruxelles ? Quel rôle jouent le Parlement européen et la Commission européenne ? Qu’est-ce qui distingue le Conseil européen du Conseil de l’Union européenne ? Et comment les citoyennes et les citoyens peuvent-ils participer aux décisions ? L’UE vue d’Allemagne en 100 secondes.
Au contenu Logo EU2020 Recherche Langue des signes Français facile

Kampf gegen den Terror im Internet: EU-Verordnung politisch ausverhandelt – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/pressemitteilungen/kampf-terror-internet-terrorismusbekaempfung-eu2020-2426228

Die deutsche EU-Ratspräsidentschaft hat den erfolgreichen Abschluss der Verhandlungen zwischen Präsidentschaft, EU-Parlament und EU-Kommission zu der EU-Verordnung zur Verhinderung der Verbreitung von terroristischen Online-Inhalten (TCO für Terrorist Content Online) erreicht.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Europa verstehen in 100 Sekunden: Die Institutionen der Europäischen Union – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/2372662-2372662

Wer macht was in Brüssel? Welche Rolle spielt das Europäische Parlament, wofür ist die Kommission zuständig? Was unterscheidet den Europäischen Rat vom Rat der Europäischen Union? Und wie können Bürgerinnen und Bürger mitentscheiden? Die EU aus deutscher Perspektive – in 100 Sekunden erklärt.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Informeller Austausch der EU-Gesundheitsminister: Diese Themen standen auf der Tagesordnung – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/gesundheitsminister-eu-who-reform-2400384

Am 2. Oktober kamen die EU-Gesundheitsminister auf Einladung des deutschen Gesundheitsministers Jens Spahn zu einem virtuellen Austausch zusammen. Themen der Videokonferenz waren die Reform der Weltgesundheitsorganisation und die COVID-19-Pandemie.
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache

Jahrestag des Friedensnobelpreises 2012 für die EU: Ein Preis für alle Menschen in Europa – EU2020 – DE

https://www.eu2020.de/eu2020-de/aktuelles/artikel/friedensnobelpreis-eu-2012-2425288

Am 10. Dezember 2012 erhält die Europäische Union den Friedensnobelpreis. Eine Anerkennung für über 60 Jahre Frieden, Versöhnung und Demokratie. Aber was bedeutet die Auszeichnung für heutige Generationen? Das erklärt der niederländische Historiker Luuk van Middelaar:
Direkt zum Inhalt Logo EU2020 Suche Gebärdensprache Leichte Sprache