Chronik des Jahres 2010 | Erfurt.de https://www.erfurt.de/ef/de/erleben/entdecken/geschichte/chronik/125830.html
Löwe, sondern Elefant, Nashorn und Giraffe sowie Pflanzen und Grün zieren das neue Logo
Löwe, sondern Elefant, Nashorn und Giraffe sowie Pflanzen und Grün zieren das neue Logo
In den Malereien von Götz Sophie Schramm regt die Gegenwart einen kritischen Blick auf die Vergangenheit an: Die Maler*in beschäftigt sich in der Ausstellung zielgerichtet mit dem Thema toxische Männlichkeit.
Sophie Schramm: Rose für direkte Demokratie (Titel Joseph Beuys, Wojak, Gagosian-Logo
Die Ausstellung zeigt die Alltagsgeschichte von Judenfeindschaft und Rassismus seit dem 19. Jahrhundert. Sie verdeutlicht auch, wie sich Gruppen und Einzelne immer wieder gegen Hetze, Hassparolen und -bilder zur Wehr setzen.
Das Logo verbreitet sich rasch und wird weltweit zu einem Symbol der Willkommenskultur
Informationen, Kontaktmöglichkeiten und Dokumente zur Bundesinitiative Frühe Hilfen in Erfurt.
Einrichtungen und Geschäfte, die Stillfreundliche Orte anbieten, erkennen Sie an diesem Logo
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt.
Logo der Interkulturellen Woche 2022 Grafik: © Ökumenischer Vorbereitungskreis zur
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt.
Logo der Interkulturellen Woche 2023.
Bundesweit wird die Interkulturelle Woche in den Städten und Gemeinden Deutschlands durchgeführt.
Logo der Interkulturellen Woche 2024.
Unternehmensgruppe 1991 kamen immer mehr Bereiche hinzu – jeder hatte ein eigenes Logo
Chronik des Jahres 2019
Juli 2019 Eine Glühlampe mit dem Erfurter Rad als Glühdrähtchen – das Logo für das
Alle Veranstaltungen und Meldungen im Überblick zu Luther 2017 – 500 Jahre Reformation in Erfurt
Lutherdekade Alle Meldungen und Medien zur Luther-Dekade Lutherdekade Grafik: Logo