Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Supernormal: Elmshorns Stadtmarke ist so einzigartig wie normal / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Stadtmarke/

„Elmshorn. Supernormal.“ – das ist der Slogan, mit dem die Krückaustadt begeistern will. Denn: Als erste Stadt überhaupt hat Elmshorn eine Marke entwickelt, die aus dem Wettbewerb um noch tollere, noch hübschere, noch unglaublichere Eigenschaften aussteigt. Und in den Vordergrund stellt, was heute schon wieder etwas Besonderes ist: Normalität. Die neue Marke überrascht und polarisiert, sorgt für Begeisterung und Diskussionen gleichermaßen. Und genau das soll sie auch. Die Marke ist „außergewöhnlich“, sagte Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje. „Welche Stadt stellt schon ihre Normalität in den Vordergrund?“ Elmshorn, natürlich: Für Unternehmen, Vereine und Verbände bietet die Stadt Elmshorn die Möglichkeit, ein Starterpaket oder eine Flagge passend zur Marke anzufordern und diese Materialien einzusetzen. Der lange Weg zur Marke sei ein „wirklich spannender Prozess“ gewesen, in dem sich zahlreiche Elmshorner Bürger sowie Vereine und Verbände einbrachten, betont Hatje.  „Es ist uns gelungen, eine authentische Marke zu entwickeln“, sagt der Bürgermeister. Der Markenprozess wurde von der Kieler Agentur boy | Strategie und Kommunikation GmbH begleitet; „ein Glücksgriff“, so Hatje, „uns wurde immer wieder der Spiegel vorgehalten und so das Wesentliche in Elmshorn herausgearbeitet.“ Elmshorns gute Infrastruktur, das hervorragende kulturelle Angebot, das breite bürgerschaftliche Engagement mag vielleicht normal sein, aber selbstverständlich ist es eben nicht. Auch bei der Agentur boy habe die Idee der „normalen“ Marke zunächst für emotionale Diskussionen gesorgt, sagte Agentur-Chefin Bärbel Boy. Dabei habe sich immer stärker gezeigt, dass normal heute eben auch für so positive Aspekte wie „Geerdet. Unaufgeregt. Gewohnt.“ steht. Aspekte einer Stadt, die in der heutigen Zeit immer stärker an Bedeutung gewinnen. „Dass es in Elmshorn so ein super Theater gibt, so ausgezeichnete Schulen, dass man hier so ein selbstbestimmtes Leben führen kann und so vieles finden kann, was super ist – das ist nicht normal“, betonte Boy. All das rückt die neue Stadtmarke in den Fokus. Die Marke besteht aus einer zeitgemäßen Farbgebung, dem Slogan „Elmshorn. Supernormal.“ sowie einer modernisierten Variante des Wappenschiffs, der „Flora“. Dabei ist die Bildmarke so stark vereinfacht, dass sie vielfältig genutzt werden kann. Übrigens: auf der Website der Elmshorner Nachrichten gibt’s ein Video-Interview mit Bürgermeister Volker Hatje.
Ansprechperson Frau Beckmann Starterpaket mit Logo (Vignette) Das Starterpaket

Supernormal: Elmshorns Stadtmarke ist so einzigartig wie normal / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Stadtportr%C3%A4t/Stadtmarke/?La=1

„Elmshorn. Supernormal.“ – das ist der Slogan, mit dem die Krückaustadt begeistern will. Denn: Als erste Stadt überhaupt hat Elmshorn eine Marke entwickelt, die aus dem Wettbewerb um noch tollere, noch hübschere, noch unglaublichere Eigenschaften aussteigt. Und in den Vordergrund stellt, was heute schon wieder etwas Besonderes ist: Normalität. Die neue Marke überrascht und polarisiert, sorgt für Begeisterung und Diskussionen gleichermaßen. Und genau das soll sie auch. Die Marke ist „außergewöhnlich“, sagte Elmshorns Bürgermeister Volker Hatje. „Welche Stadt stellt schon ihre Normalität in den Vordergrund?“ Elmshorn, natürlich: Für Unternehmen, Vereine und Verbände bietet die Stadt Elmshorn die Möglichkeit, ein Starterpaket oder eine Flagge passend zur Marke anzufordern und diese Materialien einzusetzen. Der lange Weg zur Marke sei ein „wirklich spannender Prozess“ gewesen, in dem sich zahlreiche Elmshorner Bürger sowie Vereine und Verbände einbrachten, betont Hatje.  „Es ist uns gelungen, eine authentische Marke zu entwickeln“, sagt der Bürgermeister. Der Markenprozess wurde von der Kieler Agentur boy | Strategie und Kommunikation GmbH begleitet; „ein Glücksgriff“, so Hatje, „uns wurde immer wieder der Spiegel vorgehalten und so das Wesentliche in Elmshorn herausgearbeitet.“ Elmshorns gute Infrastruktur, das hervorragende kulturelle Angebot, das breite bürgerschaftliche Engagement mag vielleicht normal sein, aber selbstverständlich ist es eben nicht. Auch bei der Agentur boy habe die Idee der „normalen“ Marke zunächst für emotionale Diskussionen gesorgt, sagte Agentur-Chefin Bärbel Boy. Dabei habe sich immer stärker gezeigt, dass normal heute eben auch für so positive Aspekte wie „Geerdet. Unaufgeregt. Gewohnt.“ steht. Aspekte einer Stadt, die in der heutigen Zeit immer stärker an Bedeutung gewinnen. „Dass es in Elmshorn so ein super Theater gibt, so ausgezeichnete Schulen, dass man hier so ein selbstbestimmtes Leben führen kann und so vieles finden kann, was super ist – das ist nicht normal“, betonte Boy. All das rückt die neue Stadtmarke in den Fokus. Die Marke besteht aus einer zeitgemäßen Farbgebung, dem Slogan „Elmshorn. Supernormal.“ sowie einer modernisierten Variante des Wappenschiffs, der „Flora“. Dabei ist die Bildmarke so stark vereinfacht, dass sie vielfältig genutzt werden kann. Übrigens: auf der Website der Elmshorner Nachrichten gibt’s ein Video-Interview mit Bürgermeister Volker Hatje.
Ansprechperson Frau Beckmann Starterpaket mit Logo (Vignette) Das Starterpaket

Personalausweis als unter 16-jÀhrige Person beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/Personalausweis-als-unter-16-j%C3%A4hrige-Person-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=2325.176.1&NavID=1981.177&La=1&call=1&ort=1981.1

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben, können Sie einen Personalausweis beantragen. Das gilt auch fÃŒr Kinder ab Geburt. Als unter 16-jÀhrige Person mÃŒssen Sie von Ihren Eltern begleitet werden. Ihre Eltern …
Ab dem 02.08.2021 wurde das EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises für

Personalausweis beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/Personalausweis-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.303.1&NavID=1981.177&La=1&call=1&ort=1981.1

An dieser Stelle informiert Sie das Bürgerbüro der Stadt Elmshorn über die Antragstellung für Personalausweis und Reisepass. Dabei geht es unter anderem um erforderliche Unterlagen, anfallende Gebühren und Öffnungszeiten der zuständigen Behörde. …
August 2021 eingeführte EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises führt nicht

Personalausweis als unter 16-jÀhrige Person beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/B%C3%BCrgerb%C3%BCro/Personalausweis-als-unter-16-j%C3%A4hrige-Person-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=2325.176.1&NavID=3302.550&La=1&call=1&ort=1981.1

Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit haben, können Sie einen Personalausweis beantragen. Das gilt auch fÃŒr Kinder ab Geburt. Als unter 16-jÀhrige Person mÃŒssen Sie von Ihren Eltern begleitet werden. Ihre Eltern …
Ab dem 02.08.2021 wurde das EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises für

Personalausweis beantragen / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Rathaus-Politik/Stadtverwaltung/%C3%84mter-Stabsstellen/%C3%84mter/Ordnungsamt/B%C3%BCrgerb%C3%BCro/Personalausweis-beantragen.php?object=tx%2C3296.2&ModID=10&FID=1981.303.1&NavID=3302.550&La=1&call=1&ort=1981.1

An dieser Stelle informiert Sie das Bürgerbüro der Stadt Elmshorn über die Antragstellung für Personalausweis und Reisepass. Dabei geht es unter anderem um erforderliche Unterlagen, anfallende Gebühren und Öffnungszeiten der zuständigen Behörde. …
August 2021 eingeführte EU-Logo auf der Vorderseite des Personalausweises führt nicht

Nette Toilette / Stadt Elmshorn

https://www.elmshorn.de/Bildung-Soziales/Elmshorn-f%C3%BCr-/Menschen-mit-Behinderung-/Behindertengerechte-Toiletten-und-WC-Schl%C3%BCssel/index.php?La=1&object=tx%2C2326.2458.1&kuo=2&sub=0&NavID=3302.275

Mehr kostenfreie, saubere Toiletten: Das ist das Ziel der Aktion „nette Toilette“, die das Stadtmarketing Elmshorn gemeinsam mit der Stadt Elmshorn 2014 ins Leben rief.
„Nette Toiletten“ erkennen Sie an dem markanten Logo mit dem 00-Gesicht: Mit diesem