Fern der Heimat: Kirche – EKD https://www.ekd.de/ekd_texte_82_11.htm
Zu der Entwicklung gehören auch ein Logo (z.B. das von Kirche am Urlaubsort verwendete
Zu der Entwicklung gehören auch ein Logo (z.B. das von Kirche am Urlaubsort verwendete
Die deutsche Ökumene ist eine protestantische Erfindung, an der sich aktuell 17 Kirchen beteiligen.
Das zeigt das Logo der ökumenischen Bewegung sehr schön: Die Kirche schwimmt als
Sogar das Programm-Logo – so scherzte die finnische Botschafterin – sei nach der
sollte auch das im Herbst 2007 von der EKD-Kirchenkonferenz beschlossene gemeinsame Logo
Bei einer digitalen Fortsetzung der EKD-Synode fielen die Beschlüsse zu Haushalt, Kirchengesetzen und zahlreichen inhaltlichen Anträgen.
hat die EKD-Synode beschlossen Auswahl der Beschlüsse Vorlesen Vorlesen ©EKD Logo
zweifelhafter Qualität oder Herkunft sind, ist es wichtig, auf jeder Seite das eigene Logo
Hier informieren wir über die Fortschritte und Ergebnisse der Arbeitsphasen zum neuen Gesangbuch für die Evangelische Kirche.
Download Präsentation: Vorstellung Design Gesangbuch Download Erklärungen zu Logo
Der Arbeitskreis Kirche und Sport der EKD wurde am 9.12.1964 als Arbeitsgemeinschaft innerhalb der EKD eingerichtet. Seit dem 5.12.2008 ist er ein Arbeitskreis der EKD unter dem Vorsitz des Sportbeauftragten des Rates der EKD.
Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche von Westfalen jpg: Hier finden Sie das Logo
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
iStockphoto/etorres69 Artikel Zusammen für Frieden und Gerechtigkeit Schon das Logo
Der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm eröffnet die Ausstellung zur Seenotrettung „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ in der Stadtkirche Offenburg.
Seit 1951 bildet es das Logo der Reformierten Kirche.