Kleiner Internet-Leitfaden für Kirchengemeinden – EKD https://www.ekd.de/schnell_internet_leitfaden_kirchengemeinden.html
zweifelhafter Qualität oder Herkunft sind, ist es wichtig, auf jeder Seite das eigene Logo
zweifelhafter Qualität oder Herkunft sind, ist es wichtig, auf jeder Seite das eigene Logo
Das Logo und ein Faltblatt können auf der Homepage heruntergeladen werden.
Hier informieren wir über die Fortschritte und Ergebnisse der Arbeitsphasen zum neuen Gesangbuch für die Evangelische Kirche.
Download Präsentation: Vorstellung Design Gesangbuch Download Erklärungen zu Logo
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
iStockphoto/etorres69 Artikel Zusammen für Frieden und Gerechtigkeit Schon das Logo
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
iStockphoto/etorres69 Artikel Zusammen für Frieden und Gerechtigkeit Schon das Logo
„Oekumene“ heißt übersetzt „die ganze bewohnte Erde“ und meint die Verbundenheit und Zusammenarbeit von Christ*innen verschiedener Konfessionen.
iStockphoto/etorres69 Artikel Zusammen für Frieden und Gerechtigkeit Schon das Logo
Der Arbeitskreis Kirche und Sport der EKD wurde am 9.12.1964 als Arbeitsgemeinschaft innerhalb der EKD eingerichtet. Seit dem 5.12.2008 ist er ein Arbeitskreis der EKD unter dem Vorsitz des Sportbeauftragten des Rates der EKD.
Sportbeauftragter der Evangelischen Kirche von Westfalen jpg: Hier finden Sie das Logo
Der EKD-Ratsvorsitzende, Heinrich Bedford-Strohm eröffnet die Ausstellung zur Seenotrettung „Man lässt keine Menschen ertrinken. Punkt.“ in der Stadtkirche Offenburg.
Seit 1951 bildet es das Logo der Reformierten Kirche.
überlappend an einer im Altarraum aufgestellten Moderationswand anbringen, sodass das Logo
Mit einem Logo der Diakonie oder Misereor könnte jemand zunächst einen Server mit