Dein Suchergebnis zum Thema: logo

ZAG-Instituts-Eigenmittelverordnung (ZIEV) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/rechtsgrundlagen/nationale-regelungen/-zag-instituts-eigenmittelverordnung-ziev--639562

Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
Leichte Sprache EN Suche Suche Statistiken Bankleitzahlen Anmelden Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Großkredit- und Millionenkreditverordnung (GroMiKV) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/rechtsgrundlagen/nationale-regelungen/grosskredit-und-millionenkreditverordnung-gromikv--639526

Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
Leichte Sprache EN Suche Suche Statistiken Bankleitzahlen Anmelden Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Institutsvergütungsverordnung (InstitutsVergV) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/rechtsgrundlagen/nationale-regelungen/institutsverguetungsverordnung-institutsvergv--639552

Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
Leichte Sprache EN Suche Suche Statistiken Bankleitzahlen Anmelden Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreditinstituts-Rechnungslegungsverordnung (RechKredV) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/rechtsgrundlagen/nationale-regelungen/kreditinstituts-rechnungslegungsverordnung-rechkredv--639540

Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
Leichte Sprache EN Suche Suche Statistiken Bankleitzahlen Anmelden Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Kreditwesengesetz (KWG) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/rechtsgrundlagen/nationale-regelungen/kreditwesengesetz-kwg--639514

Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
Leichte Sprache EN Suche Suche Statistiken Bankleitzahlen Anmelden Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Wertpapierinstituts-Vergütungsverordnung (WpIVergV) | Deutsche Bundesbank

https://www.bundesbank.de/de/aufgaben/bankenaufsicht/rechtsgrundlagen/nationale-regelungen/wertpapierinstituts-verguetungsverordnung-wpivergv--923612

Das Aufsichtsrecht gibt den rechtlichen Rahmen vor, den die Institute bei ihrer Gründung und beim Betreiben von Geschäften zu beachten haben. Auch die Aufsichtsbehörden können sich nur innerhalb des ihnen gesetzten Rechtsrahmens bewegen.
Leichte Sprache EN Suche Suche Statistiken Bankleitzahlen Anmelden Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden