Dein Suchergebnis zum Thema: logo

BMEL – Ernährung im Alter – Verpflegung in Krankenhäusern und Rehakliniken

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/ernaehrung-im-alter/qualitaetsstandard-kliniken-krankenhausessen.html

Das Essen im Krankenhaus genießt nicht immer einen guten Ruf. Dabei spielt gesunde, schmackhafte und abwechslungsreiche Kost in der Genesung von Patienten in Krankenhäusern und Reha-Einrichtungen oft eine wichtige Rolle. Daher hat die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) einen Qualitätsstandard für die gesundheitsfördernde Ernährung von Patienten in Krankenhäusern und Rehakliniken entwickelt. Diese wurden 2020 nach neusten ernährungswissenschaftlichen Erkenntnissen überarbeitet – mit einem Fokus auf Gesundheitsförderung und Nachhaltigkeit.
Nach erfolgreicher Zertifizierung dürfen sie das Logo „Station Ernährung“ in der

BMEL – Kinder, Kita und Schule – „Ernährungsführerschein“ – Küchenkompetenz für Grundschulkinder

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/ernaehrungsfuehrerschein.html?nn=3944

Der Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtsprojekt für die dritte und vierte Klasse, das den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten vermittelt. Die Kinder lernen im Klassenraum kleine, vollwertige Gerichte zuzubereiten.
© Logo der Ernährungsinitiative IN FORM © BMEL Umsetzung einfach im Klassenzimmer

BMEL – Kinder, Kita und Schule – „Ernährungsführerschein“ – Küchenkompetenz für Grundschulkinder

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/kita-und-schule/ernaehrungsfuehrerschein.html

Der Ernährungsführerschein ist ein Unterrichtsprojekt für die dritte und vierte Klasse, das den praktischen Umgang mit Lebensmitteln und Küchengeräten vermittelt. Die Kinder lernen im Klassenraum kleine, vollwertige Gerichte zuzubereiten.
© Logo der Ernährungsinitiative IN FORM © BMEL Umsetzung einfach im Klassenzimmer

BMEL – Aktionsprogramm IN FORM – IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/gesunde-ernaehrung/aktionsprogramm-in-form/in-form-grundsatzbeitrag.html

Seit 2008 bündelt die Bundesregierung ihre Aktivitäten zur Prävention von Fehlernährung, Bewegungsmangel, Übergewicht und damit zusammenhängenden Krankheiten im  Nationalen Aktionsplan „IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und mehr Bewegung“.  Ernährung und Bewegung werden gleichwertige und entscheidende Bausteine eines gesunden Lebens verstanden. Für den Aktionsplan sind das BMEL und das Bundesministerium für Gesundheit (BMG) gemeinsam verantwortlich.
© Logo der Ernährungsinitiative IN FORM © BMEL Ernährungs- und Bewegungsverhalten