Dein Suchergebnis zum Thema: logo

BMEL – Nutri-Score – Hilfestellung für Unternehmen – Verwendung des Nutri-Score

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/naehrwertkennzeichnung-hilfestellungen.html

Die Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung ermöglicht den Unternehmen die freiwillige, rechtssichere Verwendung des Nutri-Score in Deutschland. Verbraucherinnen und Verbrauchern bietet die erweiterte Nährwertkennzeichnung Nutri-Score Orientierung und Hilfestellung beim Lebensmitteleinkauf – gut sichtbar auf der Vorderseite von Verpackungen. Unternehmen tragen mit der Kennzeichnung ihrer Produkte zu mehr Verbraucherinformation und Transparenz bei.
März 2023 ist die RAL LOGO LIZENZ vom BMEL mit der Aufgabe des sog.

BMEL – Nutri-Score – Hilfestellung für Unternehmen – Verwendung des Nutri-Score

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/naehrwertkennzeichnung-hilfestellungen.html?nn=83194

Die Lebensmittelinformations-Durchführungsverordnung ermöglicht den Unternehmen die freiwillige, rechtssichere Verwendung des Nutri-Score in Deutschland. Verbraucherinnen und Verbrauchern bietet die erweiterte Nährwertkennzeichnung Nutri-Score Orientierung und Hilfestellung beim Lebensmitteleinkauf – gut sichtbar auf der Vorderseite von Verpackungen. Unternehmen tragen mit der Kennzeichnung ihrer Produkte zu mehr Verbraucherinformation und Transparenz bei.
März 2023 ist die RAL LOGO LIZENZ vom BMEL mit der Aufgabe des sog.

BMEL – Ökologischer Landbau – Rückblick: BIOFACH 2024

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/biofach-2024.html

Ausstellerinnen und Aussteller aus aller Welt haben bei der BIOFACH vom 13. – 16. Februar 2024 Neuheiten der Bio-Branche präsentiert. Bundesminister Cem Özdemir betonte in seiner Eröffnungsrede, dass der Bio-Markt zu seiner alten Stärke zurückfinde – mindestens. Das sei eine gute Nachricht für die Unternehmen, für die Verbraucherinnen und Verbraucher und für den Schutz unserer natürlichen Ressourcen.
Biofach überreicht Bundesminister Özdemir der Firma Hipp für ihre Kantine das Bio-Logo

BMEL – Ökologischer Landbau – Mehr Bio in Restaurants, Kantinen und Mensen – so unterstützt das BMEL gute Außer-Haus-Verpflegung

https://www.bmel.de/DE/themen/landwirtschaft/oekologischer-landbau/bio-ausser-haus-verpflegung.html

Jeden Tag essen viele Millionen Menschen in Deutschland außer Haus – Tendenz steigend. Das zeigt, dass die Außer-Haus-Verpflegung (AHV) ein großes Potential hat, unsere Bürgerinnen und Bürger, Jung und Alt, mit gesundem, nahrhaftem und nachhaltigem Essen zu versorgen. Dazu kann Bio einen wichtigen Beitrag leisten. Wie das BMEL mehr Bio in der AHV unterstützt, zeigen wir hier.
Bundes Modellregionenwettbewerb – Ernährungswende in der Region Von einem neuen Logo

BMEL – Nutri-Score – Wissenswertes für Verbraucherinnen und Verbraucher – Der Nutri-Score einfach erklärt

https://www.bmel.de/DE/themen/ernaehrung/lebensmittel-kennzeichnung/freiwillige-angaben-und-label/nutri-score/nutri-score-erklaert-verbraucherinfo.html

Welches Müsli trägt eher zu einer ausgewogeneren Ernährung bei? Wie gut ist der Nährwert meiner Pizza im Vergleich zu anderen? Der neue Nutri-Score bietet mehr Orientierung bei der Lebensmittelauswahl: Denn Verbraucherinnen und Verbraucher können den Nährwert von Lebensmitteln jetzt ganz einfach und auf einen Blick vergleichen.
Um das Nutri-Score-Logo zu verwenden, muss sich ein Lebensmittelunternehmen auf einer