Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Was bekomme ich beim Erwerb eines Naturschutzzertifikats? – Nationale Naturlandschaften

https://nationale-naturlandschaften.de/haeufige-fragen/was-bekommt-man-beim-erwerb-von-naturschutzzertifikaten

Käufer*innen von Naturschutzzertifikaten erhalten ein exklusives Sammelzertifikat, das je nach Wahl des Ökosystemtyps in einem Wald-, Moor- oder Streuobstwiesen-Design erhältlich ist. Auf jedem Zertifikat sind die Nummern der erworbenen Naturschutzzertifikate festgehalten, die Größe der Projektfläche in Quadratmetern sowie die Dauer der Förderperiode in Jahren. Zudem steht auf dem Zertifikat der Name der Nationalen Naturlandschaft, in… Weiterlesen »
Bezeichnung  „offizieller Naturschutzpate / offizielle Naturschutzpatin“ mit dem Logo

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2012/09/26/okologie-und-okonomie-verbinden-im-biospharenreservat-sudost-rugen/

Thiessow(OZ) – Vor gut einem Jahr wurde die Partnerinitiative im UNESCO-Biosphärenreservat Südost-Rügen angeschoben. Ziel ist es, einen nachhaltigen Tourismus zu etablieren. Es wird mit Naturschutz, Tourismus und (Land-)Wirtschaft ein Partnernetzwerk aufgebaut, das sowohl dem Naturschutz als auch der wirtschaftlichen Entwicklung der Region Rechnung tragen soll. Bisher konnten sieben Unternehmen und Institutionen aus der Region dafür […]
Partner des Biosphärenreservates Südost-Rügen bekamen gestern die Plaketten mit dem Logo

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/12/13/neue-partner-des-biosphaerenreservates-flusslandschaft-elbe-ausgezeichnet-2/

Das Biosphärenreservatsamt Schaalsee-Elbe freut sich über fünf neue Partner im länderübergreifenden Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe. Am 29. November 2017 wurden diese im Vielanker Brauhaus, selbst langjähriger Netzwerkpartner, ausgezeichnet. Zwei der fünf neuen Partner – Bio Erlebnishof Grittel und ÖKO-Hof Stüve – sind in der Branche „Landwirtschaft“ zertifiziert, der Schlachtbetrieb Teldau KriDo GmbH im Bereich Lebensmittelverarbeitung, das […]
Partner erhielten außerdem eine neue Urkunde und damit die Berechtigung, das Emaille-Logo

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2019/10/10/aktuelle-nachrichten-aus-der-saechsischen-schweiz/

10 Jahre Nationalparkpartner! Die Familie der Partnerbetriebe  in der Sächsischen Schweiz ist inzwischen auf 44 angewachsen. Einmalig für deutsche Partnerprojekte ist, dass eine freiwillige Feuerwehr aufgenommen wurde. Wir freuen uns über diesen Beitritt und auf die neuen Netzwerkideen. Was in anderen Regionen schon lange läuft, startet Mitte Oktober in der Sächsischen Schweiz – unsere erste […]
Logo Nationalparkschule Was in anderen Regionen schon lange läuft, startet Mitte

Partner der Nationalen Naturlandschaften

https://partner.nationale-naturlandschaften.de/2017/12/13/hainich-begruesst-vier-neue-nationalpark-partner/

Rüdiger Biehl, stellvertretender Nationalparkleiter, und Theresa Menge, Geschäftsstellenleiterin der Welterberegion Wartburg-Hainich hatten am 23. November in der Brotzeit Fuchsfarm bei Mülverstedt reichlich Grund zur Freude. Vier neue Betriebe konnten sie zur bestandenen Zertifizierung als „Nationalpark-Partner“ begrüßen. Darüber hinaus erhielten neun weitere Partner ihre Urkunden zur erfolgreichen Re-Zertifizierung. Neu in der Partner-Initiative sind also ab sofort: […]
Darüber hinaus bekamen die neuen Partner noch eine Holz-Plakette mit dem Partner-Logo