Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Juan Allende-Blin. Ein Porträt

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20251014_Portraet-Juan-Allende-Blin.php

Das Ensemblekonzert am 14. Oktober 2025 stellte mit dem renommierten ensemble mosaik und dem Bariton Carlo Zaccaria Schmitz die Kantate „por el cielo vacío“ (2023/24) Juan Allende-Blin ins Zentrum des Programms. Das Werk war eine künstlerische Auseinandersetzung mit dem 1936 ermordeten spanischen Dichter Federico García Lorca, dessen Poesie Allende-Blin bereits als Kind durch den Schriftsteller Augusto d’Halmar kennengelernt hatte. Das Konzert fand in der Veranstaltungsreihe von forma Leipzig e. V. statt und widmete dem Komponisten ein Porträtfestival an verschiedenen Leipziger Orten.
Übersicht Gesamtprogramm Foto: Niels Herrmann Logo Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alte Musik Fest im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2025

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250620_Alte-Musik-Fest.php

Das 26. Alte Musik Fest lud am 20. und 21. Juni 2025 zu Konzerten mit Studierenden und Dozenten der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelson Bartholdy" ein. Auftakt bildete das ausverkaufte Eröffnungkonzert mit J. Blow: "Venus and Adonis", einer hervorragend gelungenen szenischen Aufführung. Die Wandelkonzerte führten am Samstag durch die Räume und Innenhöfe des GRASSI und das Kinderkonzert bestach nicht nur durch Tanzschritte und wunderbare Kostüme sondern war musikalisch für Kinder und Erwachsene ein Erlebnis. Den Abschluss bildete fulminat das Akademiekonzert.
Veranstaltung im Rahmen des Bachfestes 2025 Informationen Programm Bachfest Leipzig 2025 Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

23. Altes Musik Fest: Bach – We are Family

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20220620.php

Zum 23. Mal fand bei uns im GRASSI das Alte Musik Fest mit den Studierenden und Dozenten der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelson Bartholdy" Leipzig statt. Georg Friedrich Händels (1685-1759) "La Resurrezione"erklang zum Auftakt; die traditionellen Wandelkonzerte fanden wieder statt und das Akademiekonzert mit Vokal- ind Instrumentalwerken der Söhne Johann Sebastian Bachs waren krönender Abschluss des diesjährigen Festes.
Studenten (nur an der Abendkasse): € 6,00 Karten über das Kartenbüro des Bachfestes Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Sonderausstellung zum Lisztjahr

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/2011_09_17_LisztAusstellung.php

Vom 16. September 2011 bis 30. März 2012 zeigte das Museum die Schau „Komme ich nach Leipzig, so soll’s ein wahres Fest seyn“ – Sie drehte sich um Beethoven, Liszt und den Verlag Breitkopf & Härtel. – Gemälde, zeitgenössische Karikaturen, Konzertplakate, Musikinstrumente sowie Filme und Tonbeispiele ermöglichten den Einblick in die Arbeit eines bedeutenden Leipziger Musikverlags und dessen Zusammenarbeit mit zwei herausragenden Komponisten. – mehr…
Bonn, dem Verlag Breitkopf & Härtel und dem Händel-Haus Halle Stand: 24.05.2012 Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden