„Schmücket das Fest mit Maien … heut’ sollen wir uns freuen“ zum 300jährigen Orgeljubiläum https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240514_Orgelweihe-Pfingsten-1724.php
Am 14. Mai 2024 begingen wir die Orgelweihe unserer Silbermannorgel im Jahre 1724 mit einem Konzert mit dem Leipziger Concert. Zu Pfingsten 1724 vollendete Gottfried Silbermann sein Orgelwerk in Hilbersdorf bei Freiberg. Seit gut 100 Jahren gehört dieses Kleinod sächsischer Orgelbaukunst zu den herausragenden Sammlungsstücken des Musikinstrumentenmuseums. Zu hören waren mitteldeutsche Musik aus dem Umfeld Gottfried Silbermanns oder mit unmittelbarem Bezug zum Jahr 1724. Dr. Veit Heller, Kustos am Musikinstrumentenmuseum der Universität Leipzig, beleuchtete die Überlieferungen zur Entstehung der Orgel und Aspekte der Forschungsgeschichte.
Foto: Wenzel Logo Universität
