Dein Suchergebnis zum Thema: logo

Namhafte Pianisten im Aufnahmesalon Hupfeld

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/shop/produkte/BUK1.php

Herausgegeben von Eszter Fontana. Mit Beiträgen von Martin Elste, Eszter Fontana, Birgit Heise, Hans W. Schmitz, Caroline Weiss, Halle/Saale 2000, 144 Seiten, 80 Reproduktionen, Studien zur Musik- und Technikgeschichte, gebunden, Schutzumschlag, 28,5 x 23 cm, Verlag Janos Stekovics: ISBN 3-932867-34-8, Verlag des Musikinstrumenten-Museums der Universität Leipzig: ISBN 3-9804574-4-3
Logo Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

DAS PHANTOM DER OPER. Stummfilm und Kinoorgel

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250606_DAS-PHANTOM-DER-OPER-Summfilm-und-Kinoorgel.php

Das Wave Gotik Treffen in Leipzig hat im GRASSi seit vielen Jahren einen festen Platz mit verschiedensten Veranstaltungen. Ein Klassiker fand am 6. Juni 2025 im Kinosaal statt. Die Filmvorführung mit Musikbegleitung durch Richard Siedhoff fand viele Zuhörer im vollbesetzten Saal und wurde mit lang anhaltenden Applaus gefeiert. Die historischen Welte-Kinoorgel wurde von Dr. Veit Heller und Richrad Siedhoff zu Beginn vorgestellt und konnte im Anschluss bestaunt werden. Einige Mutige schlugen sogar Töne auf diesem großartigen Instrument aus der Stummfilmzeit an.
Stumm-Film-Zeit im GRASSi WGT im GRAssi 2025 Programmübersicht Link zur Webseite des WGT Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Alte Musik Fest im Rahmen des Bachfestes Leipzig 2024

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20240615_Alte-Musik-Fest-im-Musikinstrumentenmuseum.php

Bereits zum 25. Mal fand bei uns im Musikinstrumentenmuseum das Alte Musik Fest mit Studierenden und Dozenten der Fachrichtung Alte Musik der Hochschule für Musik und Theater Felix Mendelson Bartholdy Leipzig am 14. und 15. Juni 2024 statt. Die Besucher konnten an den Abenden und am Samstagnachmittag den Darbietungen lauschen, durch die Innenhöfe des GRASSI und durchs Museum schlendern.
Mendelson Bartholdy“ Leipzig und dem Bachfest Leipzig Foto: Brosig Foto: Brosig Logo

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Forschungen einer Katze

https://mfm.uni-leipzig.de/dt/rueckblick/meldungen/20250327_Forschungen-einer-Katze.php

Die renommierte Autorin Katja Kettu las am 27. März 2025 gemeinsam mit der Übersetzerin und Moderatorin Tanja Küddelsmann in einer Veranstaltung der Deutsch-Finnischen Gesellschaft und des WEISSBOOKS Verlags im Rahmen von Leipzig liest. »Katja Kettus Roman ist wie ein Tornado, der einen mitreißt und voller Staunen zurücklässt über das, was man gerade erlebt hat.« So erlebten es die Zuhörer:innen an diesem Abend am Buchmessenwochenende.
Text: WEISSBOOKS Verlag Abbildungen: Niclas Mäkela Katja Kettu_Mäkela Logo Universität

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden